Nachdem Befürworter des Naturparks der Gegnerschaft Falschaussagen vorwarfen und diese von Schönfärberei sprachen, meldet sich nun auch die Ständerätin zu Wort.
Der Entscheid, ob das Baselbiet einen Naturpark erhalten soll, geht in die heisse Phase. Nachdem die Befürworter der Gegnerschaft Falschaussagen vorwarfen, meldet sich nun die Baselbieter Standesvertreterin in Bundesbern zu Wort.Nachdem die Befürworter des Naturparks Baselbiet der Gegnerschaft Polemik und Falschaussagen vorwarfen, schaltet sich nun auch die Sissacher Ständerätin Maya Graf in die Debatte ein.
Als Ständerätin vertreten Sie den ganzen Kanton, auch die Gegnerschaft. Ist Ihre Parteinahme nicht problematisch? Die Bundesgelder sind zweckgebunden und können nicht anderweitig eingesetzt werden. Holen wir das Geld nicht ab, fliesst es zurück in die Bundeskasse, aber sicher nicht ins Baselbiet. 50 Prozent der Kosten des Naturparks trägt der Bund. Für die Gemeinden und den Kanton ist das ein gutes Geschäft. An den bereits erfolgreich umgesetzten Naturpärken kann man die generierte Wertschöpfung sehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Ständerätin Franziska Roth ist neue Präsidentin der Stiftung Denk an michZürich (ots) - Die Ständerätin Franziska Roth wurde heute zur Präsidentin der Stiftung Denk an mich gewählt. Sie übernimmt per sofort die Leitung der...
Weiterlesen »
Abstimmungskrimi: Ein Punkt auf der Landkarte könnte den Naturpark rettenDie Gegnerschaft mobilisierte bis jetzt stark, doch es formiert sich eine Achse der Willigen. Mit einigen Abers ist der benötigte Perimeter immer noch möglich.
Weiterlesen »
Deutsche Liberale wollen «Richtungsentscheidungen»Die deutsche FDP sieht in der aktuellen Wirtschaftsflaute die Chance für bedeutende Weichenstellungen innerhalb der Regierungskoalition.
Weiterlesen »
Der EV Zug im Zwiespalt der Gefühle – und ein Spieler steht vor der VertragsverlängerungOffensiv ineffizient, defensiv anfällig: Der EV Zug verabschiedet sich mit einer 2:3-Niederlage in die Nationalmannschaftspause. Neuigkeiten dürfte es hinsichtlich Kaderplanung geben.
Weiterlesen »
«Der VAR hat mir versichert, dass der Ball an der Hand war»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »