Bern (ots) - Lernen ist für viele Kinder langweilig. Ganz anders sieht das beim Gamen aus. Psychologieprofessor Michael Kickmeier bringt deswegen ernsthaftes Wissen und...
Lernen ist für viele Kinder langweilig. Ganz anders sieht das beim Gamen aus. Psychologieprofessor Michael Kickmeier bringt deswegen ernsthaftes Wissen und ausgeklügelte Spiele zusammen. Warum und wie ihm das gelingt.
Während des Doktorats an derselben Universität spezialisierte sich Kickmeier auf digitale Lernspiele und deren Auswirkung auf die Motivation, sich Wissen anzueignen. Seine Forschung drehte sich um die Frage, wie es gelingt, eine vordergründig"langweilige" Materie so mit einem spannenden Spiel zu verknüpfen, dass daraus ein nachhaltiger Lernerfolg resultiert.
Dass Computerspiele in erster Linie zu Verblödung und Sucht führen könnten, wie manche befürchten, glaubt er hingegen nicht."Dieselbe Diskussion hatten wir bereits bei der Einführung des Taschenrechners im Mathematikunterricht. Heute können Kinder dank technischer Hilfsmittel komplexere Aufgaben lösen als früher.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Albert Rösti an der BEA Bern: Der Bundesrat im Video-InterviewVon Kindheitserinnerungen, Küchengeräten und Pferden: Bundesrat Albert Rösti plaudert im Videointerview an der BEA aus dem Nähkästchen.
Weiterlesen »
Müslüm an der BEA Bern: Der Musiker im VideointerviewKomik, Kritik und Philosophie: Im Videointerview an der BEA gab sich der Berner Komiker und Musiker gewohnt schlagfertig, originell – und etwas verwirrend.
Weiterlesen »
Bern in gelb-schwarz: YB-Fans feiern Schweizer Fussball-MeisterYB-Fans feiern Meistertitel
Weiterlesen »
Meister Young Boys: Novak Djokovic sieht Meister YB liveHoher Besuch im Stade de Genève: Novak Djokovic besuchte das Spiel in der Super League zwischen Servette und den Young Boys.
Weiterlesen »
IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »
Elf Polizisten bei Ausschreitungen bei der Reitschule verletztBei Ausschreitungen bei der Reitschule in Bern sind in der Nacht auf Sonntag elf Einsatzkräfte…
Weiterlesen »