Der lange Arm aus Brüssel: Von diesen 5 EU-Politikern werden Sie auch als Schweizerin oder Schweizer noch hören

«Der Lange Arm Aus Brüssel: Von Diesen 5 EU-Politi Nachrichten

Der lange Arm aus Brüssel: Von diesen 5 EU-Politikern werden Sie auch als Schweizerin oder Schweizer noch hören
International»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellt ihr neues Team vor. Für die Schweiz gibt es mehrere neue Gesichter, die auch für die hiesige Politik noch eine Rolle spielen werden.

Der lange Arm aus Brüssel: Von diesen 5 EU-Politikern werden Sie auch als Schweizerin oder Schweizer noch hören

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellt ihr neues Team vor. Für die Schweiz gibt es mehrere neue Gesichter, die auch für die hiesige Politik noch eine Rolle spielen werden.Wenn es nach ihr geht, kann es losgehen: Am Dienstag hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Strassburg ihr neues Team vorgestellt. 11 Frauen und 16 Männer, insgesamt 27 EU-Kommissare und Kommissarinnen, einen oder eine für jedes Mitgliedsland.

Als Vorarlberger kennt er die Schweiz: Magnus Brunner wird in Brüssel das wichtige Dossier Inneres und Migration übernehmen. Der Österreicher Magnus Brunner kümmert sich um das wichtige Thema Migration, von dem die Schweiz als Schengen-Mitglied unmittelbar betroffen ist. Brunner gehört der österreichischen Volkspartei an und als Vorarlberger dürfte er grundsätzlich ein offenes Ohr für die Schweiz haben.

Im Osten Europas stehen ganze Landstriche unter Wasser. Wie der Kanton Aargau mit einer Gefahrenkarte die Risiken von Hochwasser abschätzt – und wo er den meisten anderen Kantonen hinterherhinkt.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

International»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungarns Milliarden-Forderung: EU soll für Flüchtlingsabwehr zahlenUngarns Milliarden-Forderung: EU soll für Flüchtlingsabwehr zahlenUngarn fordert von der EU eine Rückerstattung von zwei Milliarden Euro für die Abwehr von Flüchtlingen.
Weiterlesen »

Von der Ärztin bis zum Kassierer: So lange dauert die Stellensuche in der ZentralschweizVon der Ärztin bis zum Kassierer: So lange dauert die Stellensuche in der ZentralschweizDer Arbeitsmarkt befindet sich auf dem Weg zur Normalisierung. In diversen Berufsfeldern bleibt die Lage jedoch angespannt.
Weiterlesen »

Der Vegas Club in Kriens geht wieder auf – in einem neuen LokalDer Vegas Club in Kriens geht wieder auf – in einem neuen LokalNach der Schliessung wegen Überschwemmungsschäden zügelt der Club von der Ring- an die Industriestrasse.
Weiterlesen »

LIAN Group baut seine Gesundheitsplattform mit der strategischen Akquisition von Scientis aus, dem von...LIAN Group baut seine Gesundheitsplattform mit der strategischen Akquisition von Scientis aus, dem von...Genf (ots/PRNewswire) - Als Teil ihrer Gesundheitsplattform gibt die LIAN Gruppe die Übernahme von Scientis bekannt, einem innovativen Schweizer Unternehmen für kosmetische...
Weiterlesen »

Kanton Glarus: Änderung des Polizeigesetzes – mehr Schutz bei häuslicher GewaltKanton Glarus: Änderung des Polizeigesetzes – mehr Schutz bei häuslicher GewaltDer Regierungsrat will mit der Änderung des Polizeigesetzes den Schutz der Opfer von häuslicher Gewalt verbessern.
Weiterlesen »

Täter wollten Bitcoin im Wert von 3 Millionen von der ZKB erpressenTäter wollten Bitcoin im Wert von 3 Millionen von der ZKB erpressenVier junge Männer (im Alter von 21 und 22 Jahren) sollen die Zürcher Kantonalbank mit Kundendaten erpresst haben. Sie verlangten Bitcoin in Millionenhöhe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 05:02:10