Der Korken knallt, der Champagner schäumt, und alles bleibt beim Alten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Korken knallt, der Champagner schäumt, und alles bleibt beim Alten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 80%

Die Biodiversitäts-Initiative ist abgelehnt. Aber dass die Landwirtschaft damit nicht Nein zur Biodiversität sagt, dürfte für nicht-bäuerliche Kreise schwer zu glauben sein, findet Sera Hostettler in ihrer Analyse.

Am Abstimmungssonntag war um 14 Uhr der Fall klar. Mit einer Stimmbeteiligung von 45,2 % haben das Stimmvolk und die Stände über die eidgenössische Vorlage entschieden. Der Korken des kühlgestellten Champagners knallt, ein flauer Applaus geht durch den kleinen Konferenzsaal des Nein-Lagers an diesem Herbstsonntag in Bern.

Genau hier will der Bauernverband nun ansetzen. Jetzt müsse man der breiten Bevölkerung nur noch erklären, dass dieses Nein an der Urne für die Biodiversität richtig war, so in etwa der Wortlaut. Man mache schon so viel.Allerdings bestand das K.o.-Argument der Nein-Kampagne darin, dass der durchschnittliche Anteil der BFF an der LN 19,3 % beträgt. Das ist eine stolze Zahl, die die Städte erst einmal nachmachen müssen.

Also agiert die Praxis – vorübergehend aus Eigeninteresse, solange sie das finanziell und arbeitstechnisch tragen kann. Die Politik reagiert – obwohl das eigentlich andersrum sein sollte. Auf der Betriebsebene stellt sich die Frage, wie lange man den Q1-Hochstämmer für einen jährlichen Beitrag von Fr. 13.50 noch hegen und pflegen will.

Als ich den Podcast zum Artikel hörte, sass ich auf dem Traktor in Richtung Wald. Wir mussten eine befallene Käfertanne fällen. Der Motor ist laut – ich dachte, ich hätte die Einleitung des Themas wohl falsch verstanden. Ich machte den Motor aus und hörte weiter zu, wie die Autorin mit diesen für mich fernen Gedanken spielte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Island und schmelzendes Eis zum Nachfühlen und Hören in der alten Kirche FlüelenIsland und schmelzendes Eis zum Nachfühlen und Hören in der alten Kirche FlüelenSpontane musikalische Momente, Fotografien aus Island und eine räumliche Installation bilden in Flüelen eine Trauerfeier für die schmelzenden Gletscher.
Weiterlesen »

Goalie Tim Wolf spricht über seine Fehlgriffe – und das Wiedersehen mit der alten LiebeGoalie Tim Wolf spricht über seine Fehlgriffe – und das Wiedersehen mit der alten LiebeDer Zuger Goalie hat die verhängnisvollen Patzer verarbeitet und selbstkritisch analysiert. Das Duell am Freitag beim HC Ajoie steht für ihn unter einem besonderen Stern.
Weiterlesen »

Studiengang Psychotherapie an der Universität Luzern - der Erste seiner Art in der ZentralschweizStudiengang Psychotherapie an der Universität Luzern - der Erste seiner Art in der ZentralschweizMit Eröffnung der neuen Fakultät im Herbst 2024 startet auch ein neuer Psychotherapie-Studiengang an der Universität Luzern. Dieser ist der Erste seiner Art in der Zentralschweiz.
Weiterlesen »

Orbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeOrbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Seehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenSeehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenDer Tourismus an der deutschen Nordseeküste führt zusehends zu Störungen in der Kinderstube der Seehunde.
Weiterlesen »

Finanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheFinanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheIn dieser Woche finden Sie Finanztipps von François Bloch, darunter ein attraktives Angebot für eine fünfjährige Fix-Hypothek in Belgien mit 1,32% Zinssatz. Außerdem erfahren Sie mehr über die Preisdifferenzen bei Hypotheken vor dem bevorstehenden Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 16:09:08