Der Klimaparagraf müsse als zentrale Staatsaufgabe in der Verfassung verankert sein, sagt Grünen-Grossrat Jonas Fricker. Der Artikel sei unnötig, entgegnet Daniel Notter (SVP), Gemeinden und Kanton setzten sich bereits vorbildlich für den Klimaschutz ein. Ein Streitgespräch zur Abstimmungsvorlage vom 9. Juni.
«Der Klimaparagraf ist ohne Wirkung» – «Die grösste Herausforderung unserer Zeit gehört in die Verfassung»
Der Klimaparagraf müsse als zentrale Staatsaufgabe in der Verfassung verankert sein, sagt Grünen-Grossrat Jonas Fricker. Der Artikel sei unnötig, entgegnet Daniel Notter , Gemeinden und Kanton setzten sich bereits vorbildlich für den Klimaschutz ein. Ein Streitgespräch zur Abstimmungsvorlage vom 9. Juni.Wir treffen Daniel Notter und Jonas Fricker auf der AZ-Redaktion in Baden.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der «Schampus-Max» von der AfD: Er arbeitete für Opus Dei auch in der SchweizMaximilian Krah ist der AfD-Spitzenkandidat der Europawahl 2024. Wegen seiner Verbindungen zu China wird er in Deutschland als Landesverräter bezeichnet.
Weiterlesen »
«Die Bibliothek soll eine Art Wohnzimmer der Stadt sein», sagt der neue Leiter der StadtbibliothekTobias Schelling ist neuer Leiter der Luzerner Stadtbibliothek. Er äussert sich zur Entwicklung und zum neuen Angebot «Bibliobus».
Weiterlesen »
Der FC Basel und der FC Luzern trennen sich im Spitzenspiel der Abstiegsrunde 1:1Am ersten Spieltag der Abstiegsrunde kann der FC Basel nach schwacher erster Halbzeit die Führung von Luzern kurz nach der Pause noch ausgleichen und dank des 1:1 einen Punkt gegen den Abstieg einfahren.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 MenschenFreiburg hat eingeführt, was selbst in Grossstädten kaum Chancen hat: Gratis-ÖV, Tempo 30, Menstruationsurlaub und neu acht Wochen Vaterschaftsurlaub. Was ist da los?
Weiterlesen »
Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Bern ist mit seinem härteren Kurs gegen den Wolf nicht allein: Die EU-Kommission will den Schutzstatus herabsetzen.
Weiterlesen »
Maximilian Krah: Der Dandy, der selbst der AfD zu gefährich istEr reiht Eklat an Eklat, macht die AfD zu einer «Partei von Landesverrätern» und wird jetzt im Wahlkampf versteckt. Wer ist der Mann, den sie «Schampus-Max» nennen?
Weiterlesen »