Am 4. und am 25. November finden der Kleinbasler respektive der Vorstadt-Kellerabstieg statt. Die Fasnachtscliquen öffnen dem breiten Publikum ihr Zuhause.
Der Eingang in die Rätz-Stadt ist beim ersten Besuch nicht leicht zu finden: Der Keller unter dem Claraplatz ist aber auf jeden Fall die Suche wert.Im Untergrund Basels gibt es jede Menge Schmuckstücke zu entdecken. An der Fasnacht und an den sogenannten Kellerabstiegen sind sie auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich: die Basler Cliquenkeller. In diesem Jahr findet der Kleinbasler Kellerabstieg am 4. und der Vorstadt-Kellerabstieg am 25. November statt.
Fasnächtler kennen die inzwischen jahrzehntealte Tradition. Man besucht sich zwischen 18 und 2 Uhr gegenseitig in den Kellern, bleibt für ein, zwei Getränke oder ein feines Menü sitzen – und zieht weiter. Als Nicht-Fasnächtler kann man den Anlass als stadtweites «Pub Crawl» bezeichnen.An diesem Samstag öffnen insgesamt 20 Kleinbasler Fasnachtscliquen ihre Keller. Einer davon ist die «Rätz-Stadt».
. «Von den Binggis bis zur Alten Garde: Alle können darin üben.» So treffen die verschiedenen Generationen auch ausserhalb der Fasnachtszeit aufeinander. «Das fördert den Zusammenhalt unserer Clique», sagt Martin. Der Keller der Clique Alti Richtig, auch Begglisaal genannt, gilt als einer der schönsten und ältesten Cliquenkeller.Dabei handelt es sich beim ARI-Keller um den ältesten Fasnachtskeller Basels: Am 26. September 1931 weihte die ARI ihren «Begglisaal» an der Bäumleingasse 11 ein. «Ich finde, wir haben einen der schönsten Keller in Basel», sagt Thiriet zudem. «Wir haben aufgrund der Lage oft Anfragen von Hochzeiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Basel ist plötzlich alles denkbar, sogar der Abstieg: Ein Streifzug durch eine verwundete FussballstadtDer FC Basel steckt in einer tiefen Krise. Wie geht es der Stadt, der er so viel bedeutet?
Weiterlesen »
Woche der Religionen in Basel unter besonderen Bedingungen: Besuch der Synagoge ist abgesagt«Woche der Religionen» in Basel unter besonderen Bedingungen: Besuch der Synagoge ist abgesagt
Weiterlesen »
Als John Lennon eine Affäre auslebte und eine Reunion der Beatles im Bereich des Möglichen warDer Ex-Beatle war zu jener Zeit hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen: Seiner Frau Yoko Ono und der neuen Muse May Pang. Künstlerisch scheint ihn diese flatterhafte Situation beflügelt zu haben.
Weiterlesen »
«Schon verrückt»: Der grosse Gewinner ist der Bauernverband – doch was hat die Wirtschaft von der Allianz?Die Wirtschafts- und Bauern-Allianz hat ihr Ziel erreicht: Das bürgerliche Lager wurde gestärkt – vorab dank der SVP. Das hilft insbesondere dem Bauernverband. War er mal wieder schlauer als die anderen?
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Neuer Trainer, alte Probleme: Ist dieser Unruheherd FC Basel noch zu retten?Eine verunsicherte Mannschaft, eine sich ständig widersprechende Führung. Die Probleme bei Rotblau liegen tief.
Weiterlesen »