Eine verunsicherte Mannschaft, eine sich ständig widersprechende Führung. Die Probleme bei Rotblau liegen tief.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAn seiner ersten Pressekonferenz sagt der neue FCB-Trainer Fabio Celestini deutlich, dass er viel sprechen müsse in diesen Tagen. Er ortet bei seiner verunsicherten Mannschaft grosses Verbesserungspotenzial bei der Kommunikation. Dasselbe liesse sich – was Celestini aber natürlich nicht tut – auch über die rotblaue Führungsriege sagen.
Darüber sprechen FCB-Redaktor Dominic Willimann und «BaZ direkt»-Gastgeber Sebastian Briellmann in dieser Folge. Und natürlich auch über den schwachen Auftritt in Kriens und das so wichtige Heimspiel gegen Yverdon am Sonntag im Joggeli.ist seit 2007 Sport-Redaktor der BaZ und kennt den regionalen Sport aus dem Effeff. Ebenso ist er mit den Geschehnissen rund um den FC Basel vertraut und hat seit 2007 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aller guten Dinge sind drei: Diese Elf schickt FCB-Trainer Celestini in Kriens aufs FeldBeim FC Basel will einfach keine Ruhe einkehren. Am Dienstag entliess der Verein Bis-auf-Weiteres-Trainer Heiko Vogel aufgrund einer beispiellosen Negativserie mit null Punkten und Toren in vier Spielen. Es übernahm Fabio Celestini. In seinem ersten Spiel als FCB-Trainer geht es in Kriens gleich um den Viertelfinaleinzug im Schweizer Cup.
Weiterlesen »
Hören, Sagen, Falschaussagen? Kommunikative Probleme in BreitenbachDie FDP Fraktion Breitenbach empört sich über Aussagen von GLP Ständeratskandidat Dieter Künzli.
Weiterlesen »
So gesund ist die Schweiz: Bei jungen Frauen ist der Anstieg psychischer Probleme besonders hochWie geht es der Schweiz? Erste Ergebnisse der grössten Gesundheitsbefragung zeigen: eigentlich gut. Und doch beklagen Millionen dauerhafte Gesundheitsprobleme.
Weiterlesen »