Der Heitern und die Musik sind wieder vereint – das war am Freitag los

«Der Heitern Und Die Musik Sind Wieder Vereint – D Nachrichten

Der Heitern und die Musik sind wieder vereint – das war am Freitag los
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Mit der Basler Rapperin La Nefera ertönten um 17.40 Uhr die ersten Klänge des diesjährigen Heitere Open Airs. Bereits der erste Festivalabend bot ein musikalisches Potpourri.

Mit der Basler Rapperin La Nefera ertönten um 17.40 Uhr die ersten Klänge des diesjährigen Heitere Open Airs. Bereits der erste Festivalabend bot ein musikalisches Potpourri.Und sie lag wieder in der Luft. Diese spezielle Stimmung, wenn das Festivalvolk am Freitagabend den Heitern stürmt. Wenn die ersten Gitarrenklänge von der Lindenbühne ertönen.

Tanzende, farbenfrohe Menge, vibrierende Bässe, skurrile Outfits und ganz viel Liebe: Unter dem Motto «Prefer:Tolerance» rollen 28 Love Mobiles zum 31. Mal ums Zürcher Seebecken. Wir zeigen die grösste House- und Techno-Parade der Welt liveHeitere Open Air ZofingenCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbindende Freude an der Musik: Ein Tag in der Sommermusikakademie in BaarVerbindende Freude an der Musik: Ein Tag in der Sommermusikakademie in BaarAstona International, der Sommerferienkurs für hochbegabte Streicherinnen und Streicher im Alter von 11 bis 21 Jahren, ist 1988 von der Cellistin Nancy Chumachenco gegründet worden. Heuer findet er zum 36. Mal statt.
Weiterlesen »

Im Dienst der Nachricht: Erste Gesamtdarstellung der Geschichte der dpa erschienenIm Dienst der Nachricht: Erste Gesamtdarstellung der Geschichte der dpa erschienenBerlin (ots) - Ein Dreivierteljahrhundert deutscher Mediengeschichte: Mit 'Im Dienst der Nachricht' legt Autor Hans-Ulrich Wagner die erste wissenschaftlich fundierte und...
Weiterlesen »

Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegMachtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »

Saisonstart in der Schweiz - Nach der EURO ist vor der Super LeagueSaisonstart in der Schweiz - Nach der EURO ist vor der Super LeagueFür dieses Modell haben sich die SFL-Klubs entschieden.
Weiterlesen »

Jetzt ist Uri an der Reihe: Zum Start der Woche entdeckt der Reporter SeelisbergJetzt ist Uri an der Reihe: Zum Start der Woche entdeckt der Reporter SeelisbergLos geht’s mit der zweiten Woche unserer Sommerserie: In Seelisberg erlebt Reporter Andreas Wolf eine traumhafte Aussicht, kaltes Wasser und viel Geschichte.
Weiterlesen »

Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 11:10:22