Der grosse Rausch: Wir trinken uns durch diesen Dezember, als gäbe es kein Morgen

«Der Grosse Rausch: Wir Trinken Uns Durch Diesen D Nachrichten

Der grosse Rausch: Wir trinken uns durch diesen Dezember, als gäbe es kein Morgen
Als Gäbe Es Kein MorgenLeben»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

In der Kolumne Stadtflucht berichtet unsere Autorin von ihren Erfahrungen als Neuzuzügerin auf dem Land. Sie hat mehr als zwei Jahrzehnte in der Stadt gewohnt.

In der Kolumne Stadtflucht berichtet unsere Autorin von ihren Erfahrungen als Neuzuzügerin auf dem Land. Sie hat mehr als zwei Jahrzehnte in der Stadt gewohnt.Egal ob in der Stadt oder auf dem Land: Alles dürstet derzeit nach Alkohol. Ganz hoch im Kurs steht Glühwein.Es ist Dezember, und die Schweiz kollektiv besoffen. Einen Stadt-Land-Graben gibt es nicht, die Grenzen sind fliessend.

Das ist erstaunlich, trinken doch gesamtschweizerisch betrachtet immer weniger Menschen täglich Alkohol, sagt das Bundesamt für Statistik. Die meisten Schluckspechte finden sich demnach im Kanton Schwyz, zum Glarnerland habe ich keine Daten gefunden. Dennoch, mein Eindruck dürfte so falsch nicht sein: Alkoholismus ist in ländlichen Gebieten verbreiteter als in den Städten, die Sauferei fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Als Gäbe Es Kein Morgen Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »

Laternenweg auf der Schwägalp – romantischer FamilienausflugLaternenweg auf der Schwägalp – romantischer FamilienausflugAuf der Schwägalp führt von Dezember bis Anfangs März der Laternliweg durch eine märchenhaft verschneite Landschaft.
Weiterlesen »

Der Preis der KI: Wir müssen über künstliche Intelligenz sprechenDer Preis der KI: Wir müssen über künstliche Intelligenz sprechenDie Forscherin Kate Crawford warnt: Die KI-Nutzung hat schwerwiegende Folgen – für die Umwelt und für uns Menschen.
Weiterlesen »

«Unglaublich, was wir geschafft haben»: Der HC Kriens-Luzern überwintert erstmals in der European League«Unglaublich, was wir geschafft haben»: Der HC Kriens-Luzern überwintert erstmals in der European LeagueHistorischer Erfolg für Kriens-Luzern: Dank einem 31:30-Sieg in León qualifizieren sich die Zentralschweizer für die zweite Phase der European League.
Weiterlesen »

Lonza gibt nach - Wenig Bewegung an der Wall Street - Bitcoin-Rausch treibt Krypto-Aktien nach obenLonza gibt nach - Wenig Bewegung an der Wall Street - Bitcoin-Rausch treibt Krypto-Aktien nach obenDie Schweizer Börse hat am Donnerstag leicht zugelegt.
Weiterlesen »

Diese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDiese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDas Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:21:02