Laternenweg auf der Schwägalp – romantischer Familienausflug

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Laternenweg auf der Schwägalp – romantischer Familienausflug
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Auf der Schwägalp führt von Dezember bis Anfangs März der Laternliweg durch eine märchenhaft verschneite Landschaft.

Die Schwägalp gehört zu den schönsten Naturlandschaften der Ostschweiz. Speziell im Winter. Denn dann sind die vielen Motorradfahrer, die im Sommer über die Passhöhe donnern, im Winterschlaf. Seit ein paar Jahren zeigt sich ein Teil der geschützten Moorlandschaft von ihrer romantischen Seite: Nach dem Eindunkeln leuchten rund 50 Petroleumlampen hell auf und markieren einen Laternliweg.

Die 1278 Meter über Meer gelegene Schwägalp ist auch der Ausgangsort für einen Ausflug auf den Säntis, den Hausberg der Ostschweiz. Daher liegt es nahe, aus dem Spaziergang auf dem Laternliweg einen Tagesausflug zu machen. Winterspaziergang durch die Märchenlandschaft Auch wenn der Weg gut und breit präpariert ist, gilt es zu bedenken, dass die rund 2.2 Kilometer lange Strecke gegen den Schluss auch einen kleinen steilen Abstieg hat. Hier ist es manchmal recht rutschig, wenn man die falschen Schuhe trägt. Daher sind Winterschuhe mit Profilsohle zu empfehlen. Hunde müssen an die Leine, und Schlitten sollten nur zum Transport von ganz kleinen Gästen mitgenommen werden.

Eines meiner schönsten Erlebnisse an der Schwägalp mit dem Säntis ist die legendäre Säntisabfahrt. Diese ist dann erst im Frühling. Wenn noch ordentlich Schnee im Säntismassiv liegt, fährt man mit der Gondelbahn auf den Säntis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahrplanwechsel: Das ändert sich auf der Schiene auf 2025Fahrplanwechsel: Das ändert sich auf der Schiene auf 2025Der neue Fahrplan ab 12. Dezember bringt viele Änderungen. In der Westschweiz steht ein grosser Wechsel an, mit 1'600 Extrazügen für Grossevents.
Weiterlesen »

XRP: Hoffnung auf rechtliche Siege mit Ausblick auf BullrunXRP: Hoffnung auf rechtliche Siege mit Ausblick auf BullrunDie Chancen für einen baldigen Kurssprung von XRP stehen gut: Ripple blickt einem möglichen Ende des Rechtsstreits mit der SEC optimistisch entgegen.
Weiterlesen »

JSVP-Präsident fordert Elon Musk zur Entfernung des Gendersterns auf X aufJSVP-Präsident fordert Elon Musk zur Entfernung des Gendersterns auf X aufNils Fiechter, Präsident des JSVP, richtet sich an Elon Musk und fordert ihn auf, den Genderstern von der Plattform X zu entfernen. Fiechter kritisiert den Stern als Symbol linker Gender-Propaganda und will die woke Gendersprache auf der Plattform beenden.
Weiterlesen »

Nestlé auf dem Prüfstand: Wie bringt CEO Laurent Freixe den Konzern wieder auf Kurs?Nestlé auf dem Prüfstand: Wie bringt CEO Laurent Freixe den Konzern wieder auf Kurs?Der neue Nestlé-CEO Laurent Freixe steht vor der schwierigen Aufgabe, den 100-Milliarden-Dollar-Nahrungsmittelgiganten bei schwierigen und sich ändernden
Weiterlesen »

Juso: Ruft die Partei auf Instagram zu Gewalt auf?Juso: Ruft die Partei auf Instagram zu Gewalt auf?In einem Instagram-Post ruft die Juso Zürich seine Mitglieder zum Kampf gegen den Faschismus auf. Es heisst unter anderem: «Wirf den ersten Stein». Die Juso relativiert diesen Satz.
Weiterlesen »

Meteorit Black Beauty: Hinweise auf heisses Wasser auf dem MarsMeteorit Black Beauty: Hinweise auf heisses Wasser auf dem MarsEntdeckung in Meteoriten zeigt: Auf dem Mars gab es bereits vor 4,45 Milliarden Jahren heisses Wasser – eine Schlüsselzutat für das Leben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 07:07:11