Die Übersicht über die 18 grössten Deutschschweizer Skigebiete zeigt: In der Wintersaison schlagen zwei von drei Bergbahnen auf – um bis zu 10 Prozent. Auch bei dynamischen Preisen wird es teurer.
Die Vorfreude auf die Wintersaison steigt. Doch für Schneesportfans lohnt es sich, bei den Preisen genau hinzuschauen: Wie schon letzte Saison erhöhen auch diesmal wieder rund zwei von drei Skigebieten die Tarife. Das zeigt die Übersicht der 18 grössten Deutschschweizer Destinationen. Sechs Erkenntnisse für das Portemonnaie im Skiwinter.
Nach einem achtjährigen Unterbruch hat der Kanton eine weitere Wildwarnanlage in Birr realisiert – es ist die fünfte im Aargau. In den nächsten zwei Jahren soll sich ihre Zahl verdoppeln.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall im Gotthard-Basistunnel - «Güterverkehr darf wegen Radbruch nicht unter die Räder kommen»Der Präsident der Verkehrskommission, Jon Pult, warnt davor, den Personenverkehr in der Reparaturphase zu bevorteilen.
Weiterlesen »
Erste Skigebiete öffnen Pisten – andere müssen wartenAm Wochenende soll die Schneefallgrenze teilweise bis auf 1000 Meter sinken. Das heisst allerdings nicht, dass sämtliche Skigebiete ihre Pisten öffnen können.
Weiterlesen »
Bündner Skigebiete sparen weiter Energie – auch aus eigenem InteresseDie Energiekrise ist noch nicht überwunden. Das wirkt sich auch weiter auf die Bündner Bergbahnen aus – und auf die Skifahrerinnen und Snowboarder.
Weiterlesen »
Tech-Unternehmen S&P 500: Der Glorienschein der «glorreichen sieben» verblasstDer positive Beitrag einer Reihe grosskapitalisierter Tech-Unternehmen zur Kursentwicklung des S&P 500 hat sich seit Spätsommer in Luft aufgelöst.
Weiterlesen »
US-Astronaut Thomas Mattingly: Der Retter der Apollo-13-Crew ist totDer US-Astronaut Thomas K. Mattingly ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Wegen einer Erkrankung flog 1970 die Apollo 13 ohne ihn zum Mond. Nach einer Explosion an Bord wurde er von der Erde aus zum Retter seiner Kameraden.
Weiterlesen »
Astronaut Thomas Mattingly: Der Retter der Apollo-13-Crew ist totDer US-Astronaut Thomas K. Mattingly ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Wegen einer Erkrankung flog 1970 die Apollo 13 ohne ihn zum Mond. Nach einer Explosion an Bord wurde er von der Erde aus zum Retter der Mission.
Weiterlesen »