Ein Tor ist gefordert – rettet sich der FCZ in die Verlängerung? sportnews bluesport
Vor gut 10'000 Zuschauer rettete sich der FCZ in der fünften Minute der Nachspielzeit dank dem ersten Stürmertor der Saison durch Ivan Santini in die Verlängerung. Doch der überschwängliche Jubel kam zu früh: Ein Ballverlust beim Mittelkreis leitete in der achten Minute der Verlängerung das entscheidende 2:2 durch Karabachs Owusu ein.
Weil der FCZ kein zweites Mal zu keiner Reaktion mehr fähig war und den ersten Saisonsieg ein weiteres Mal verpasste, zerschlug sich der Traum von der Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League bei erster Gelegenheit.Offen ist nun, ob sich der Überraschungsmeister noch für die Europa League oder die Conference League qualifizieren kann, oder ob er in der Saison 2022/23 in gar keinem europäischen Wettbewerb vertreten ist.
Nach der deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit in Baku stieg der FCZ trotz der Hypothek aus dem Hinspiel selbstbewusst ins zweite Duell. Und tatsächlich präsentierte sich zu Beginn ein ganz anderes Bild als vor einer Woche, als der FCZ zu Beginn gehörig unter Druck geraten war. Nun waren die Zürcher, die in der Abwehr munter zwischen Dreier-, Vierer- und Fünferkette wechselten, zu Beginn klar spielbestimmend.
Bereits nach dreieinhalb Minuten hatte der FCZ den Rückstand aus dem Hinspiel unter Mithilfe von Karabachs Hintermannschaft ausgeglichen. Antonio Marchesano bediente im Mittelfeld Fabian Rohner auf dem rechten Flügel, dessen flache Hereingabe lenkte Karabachs erfahrener Captain Maxim Medwedew ins eigene Tor, noch bevor das Spiel einen Torschuss verzeichnet hatte.Diesmal war es aber der Gegner, der nach anfänglichen Problemen an den richtigen Schrauben drehte.
Als das Champions-League-Aus des FCZ immer näher rückte, schlug das Pendel noch einmal um. Der aus Saudi-Arabien gekommene Kroate Ivan Santini stand bei einem der letzten verzweifelten Vorstösse des Heimteams goldrichtig und traf – aus abseitsverdächtiger Position – zum 2:1 im Spiel und zum 4:4 im Gesamtskore. Wiederum schafften es die Zürcher in der Verlängerung nicht, nachzulegen. Als erfreuliche Randnotiz blieb, dass Becir Omeragic in der 119.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Qualifikation zur Champions League – Der FCZ kämpft sich zurück – und scheitert trotzdemDem Team von Trainer Franco Foda gelingt im Rückspiel gegen Karabach nur ein 2:2 nach Verlängerung. Der Traum von der Königsklasse ist somit vorbei.
Weiterlesen »
Reaktion auf Russlands Teillieferstopp – Der Gas-Notfallplan der EU hilft der SchweizDie Europäische Union will 15 Prozent einsparen, um durch den Winter zu kommen. Der Bund beschliesst darüber hinaus eine ausserordentliche Massnahme.
Weiterlesen »
Vorschau - Krisenquartal bei der Grossbank: Wie tief fällt der Verlust der Credit Suisse aus?Die Credit Suisse hat im Juni angekündigt, dass sie im zweiten Quartal in die roten Zahlen rutschen wird. Wie tief dieser ausfallen wird, hat Einfluss auf den Aktienkurs und den Ruf der zweitgrössten Schweizer Bank.
Weiterlesen »
News aus der Super League - Winterthur holt Schmid zurück ins OberhausDas Kader des fcwinti hat nach den ersten beiden Saisonspielen Zuwachs erfahren. Innenverteidiger Yannick Schmid stösst per sofort vom VaduzFC zum Super-League-Aufsteiger.
Weiterlesen »
Der Sommer der TaucheruhrenTaucheruhren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Das zeigt sich auch bei den diesjährigen Neuheiten der Schweizer Uhrenmarken.
Weiterlesen »
WM 2022: «Der Wunsch von Yakin» – so luxuriös residiert die Nati an der WM in KatarGut vier Monate vor der Winter-WM 2022 gibt die Fifa die Unterkünfte der Nationalmannschaften bekannt. Die Schweiz wohnt zentral, modern und luxuriös.
Weiterlesen »