WM 2022: «Der Wunsch von Yakin» – so luxuriös residiert die Nati an der WM in Katar

Switzerland Nachrichten Nachrichten

WM 2022: «Der Wunsch von Yakin» – so luxuriös residiert die Nati an der WM in Katar
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

5-Sterne-Hotel mitten in Doha: So luxuriös residiert die Nati an der WM in Katar.

Das Luxushotel wurde erst kürzlich fertiggestellt und eröffnet.Le Royal Méridien DohaEs handelt sich um das «Le Royal Méridien» in der Innenstadt der Metropole Doha.Fünf Sterne, Lage in Dohas Innenstadt, Nähe zum Meer: Die Schweizer Nati hat sich für die Winter-WM in Katar für das «Le Royal Méridien Doha» als Unterkunft entschieden. Hier werden sich Granit Xhaka, Xherdan Shaqiri & Co.

«Es war der Wunsch des Trainers Murat Yakin, ein relativ zentrales Hotel zu wählen», erklärt Adrian Arnold, Medienchef des Schweizerischen Fussballverbands , gegenüber 20 Minuten die Wahl. Damit würde man sich nicht komplett abschotten und einen gewissen Zugang zu Dohas Alltagsleben haben. Arnold: «Schliesslich bleiben wir ja mindestens drei Wochen am gleichen Ort.»Das Hotel der US-Kette Marriott wurde erst kürzlich eröffnet.

Allgemein handle es sich um den idealen Spagat zwischen Privatsphäre und nicht totaler Abschottung: «Mit Fitnessstudio und Sitzungszimmern haben wir auch genügend Gelegenheit, uns zurückzuziehen», sagt Arnold. Bleibt nur zu hoffen, dass das Gym und der Spa bis dann auch fertiggestellt werden. Arnold ist sich ohnehin sicher: «Für die verhältnismässig kleine Delegation ist das Hotel ideal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stellenmarkt in der Schweiz: Diese Fachkräfte sind 2022 gesuchtStellenmarkt in der Schweiz: Diese Fachkräfte sind 2022 gesuchtVon Januar bis Juni wurden in der Schweiz mehr Stellen ausgeschrieben als noch vor Corona. Am meisten Jobs gibt es im Kanton Zürich.
Weiterlesen »

Rehkitzrettung Schweiz konnte 2022 81 Prozent mehr Einsatztage leisten - bauernzeitung.chRehkitzrettung Schweiz konnte 2022 81 Prozent mehr Einsatztage leisten - bauernzeitung.chFrühmorgendliche Drohnenflüge - Rehkitzrettung Schweiz konnte 2022 81 Prozent mehr Einsatztage leisten: 2022 war eine erfolgreiche Saison für die ehrenamtlichen Drohnenpiloten von Rehkitzrettung Schweiz. Trotz 81 Prozent mehr Einsätzen wurden aber «nur»…
Weiterlesen »

Stimmen-Festival 2022 – Amy Macdonald zieht Lörrach in ihren BannTrotz Gereiztheit im Publikum: Als die schottische Sängerin auf dem Lörracher Marktplatz ihren 2010-Hit «This Is the Life» anstimmt, ist die Menge am Samstagabend nicht mehr zu halten.
Weiterlesen »

Earth Overshoot Day 2022: / Zirkuläre Unternehmen reduzieren den OvershootEarth Overshoot Day 2022: / Zirkuläre Unternehmen reduzieren den OvershootZürich (ots) - Der diesjährige Earth Overshoot Day fällt nach Berechnungen des Global Footprint Network auf den 28. Juli. Das bedeutet, dass die Menschheit vom 1. Januar bis...
Weiterlesen »

Live von den Salzburger Festspielen 2022: ARTE überträgt Christof Loys 'Il trittico'-Neuinszenierung im NetzLive von den Salzburger Festspielen 2022: ARTE überträgt Christof Loys 'Il trittico'-Neuinszenierung im NetzLive von den Salzburger Festspielen 2022: ARTE überträgt Christof Loys 'Il trittico'-Neuinszenierung im Netz via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »

Kapo Schwyz: Hptm Franz Bachmann und Wm René Reichmuth gehen in PensionKapo Schwyz: Hptm Franz Bachmann und Wm René Reichmuth gehen in PensionPer Ende Juli 2022 gehen mit Hptm Franz Bachmann und Wm René Reichmuth zwei verdiente Polizisten der Kantonspolizei Schwyz in Pension. Zusammen haben sie 42 Dienstjahre für die Sicherheit im Kanton…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 00:21:02