Der Erdrutsch in Schwanden verschüttet die Jahresbilanz der Versicherung Glarnersach

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Erdrutsch in Schwanden verschüttet die Jahresbilanz der Versicherung Glarnersach
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

2023 ist eines der teuersten Schadenjahre der Glarnersach. Dafür sorgt die Rutschung Wagenrunse. Sie trübt die Bilanz der Versicherung im Monopol, während sie im Wettbewerb Gewinne meldet.

2023 ist eines der teuersten Schadenjahre der Glarnersach. Dafür sorgt die Rutschung Wagenrunse. Sie trübt die Bilanz der Versicherung im Monopol, während sie im Wettbewerb Gewinne meldet.Geschichtsträchtige Katastrophe: Nach den bisher letzten Rutschungen starten die Aufräumarbeiten im verschütteten Gebiet in Schwanden im Dezember 2023, wo das damals schon möglich war.

Was das bei der Glarnersach bedeutet, kann immer noch nicht abschliessend beurteilt werden. Geschätzt dürfte die Schadensumme bei der obligatorischen kantonalen Gebäudeversicherung 2023 bei rund 25 Millionen Franken liegen, bei der Versicherung im Wettbewerb wie zum Beispiel der Hausratversicherung bei rund 2,5 Millionen.

Die Gesamtschadenbelastung beträgt knapp 33 Millionen Franken. Davon entfallen 27,6 Millionen Franken auf die Versicherung im Monopol, 5,1 Millionen auf die Versicherung im Wettbewerb, der Rest auf den Kulturschadenfonds. Anders geordnet führen die Elementarschäden das Feld mit 29 Millionen Franken an, gefolgt von Feuerschäden mit 1,8 Millionen und Wasserschäden mit 1,6 Millionen. Der Rest entfällt auf übrige Schäden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der Gewerkschaften– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »

Erdrutsch zerstört Kantonsstrasse im WallisErdrutsch zerstört Kantonsstrasse im WallisAuf einer Kantonsstrasse in der Gemeinde Isérables VS ereignete sich ein Erdrutsch.
Weiterlesen »

Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatDer Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Weiterlesen »

Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstArbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »

Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Weiterlesen »

Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 10:21:41