Die deutsche Drogeriekette Rossmann plant eine Expansion in die Schweiz. Eine erste Filiale soll zum Jahreswechsel eröffnet werden – weitere sollen folgen. Was bedeutet das für die Preise in der Schweiz und die hiesigen Drogerien?
Das Angebot im Drogeriesektor lockt die Schweizerinnen und Schweizer ins grenznahe Ausland zum Einkaufstourismus. Nebst tieferen Preisen ist auch eine grössere Produktauswahl ein Grund dafür. Jetzt kommt Bewegung in den Markt, denn mit Rossmann eröffnet eine weitere deutsche Drogeriekette eine Filiale in der Schweiz.
Bei Handelsmarken, die nur bei Rossmann zu finden sind, gibt es tendenziell mehr Raum nach unten. Autor: Nordal Cavadini AlixPartners Es ist aber davon auszugehen, dass die Preise nicht ganz so günstig wie in Deutschland sein werden. Dem Detailhandelsexperten Nordal Cavadini von AlixPartners zufolge werden Preise durch die Kosten, das Marktumfeld und die Kaufkraft bestimmt: «Mieten und Personal sind in der Schweiz viel teurer als in Deutschland.
Keine Sorgen beim DrogistenverbandWährend der Hauptkonkurrent Müller und grosse Detailhändler den Druck zu spüren bekommen dürften, macht sich Andrea Ullius vom Schweizerischen Drogistenverband keine Sorgen: «Wenn sich Rossman so positioniert wie in Deutschland, wird das keine grossen Auswirkungen auf die Drogerien haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 MenschenFreiburg hat eingeführt, was selbst in Grossstädten kaum Chancen hat: Gratis-ÖV, Tempo 30, Menstruationsurlaub und neu acht Wochen Vaterschaftsurlaub. Was ist da los?
Weiterlesen »
Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Bern ist mit seinem härteren Kurs gegen den Wolf nicht allein: Die EU-Kommission will den Schutzstatus herabsetzen.
Weiterlesen »
Neue Konkurrenz für Migros und Coop: Deutsche Rossmann-Kette kommt in die SchweizDer Kampf um die hiesige Kundschaft verschärft sich: Nach Aldi, Lidl und Müller wagt ein weiterer grosser Händler aus Deutschland den Markteintritt in die Schweiz.
Weiterlesen »
Drogerie-Kette aus Deutschland zieht in die SchweizSchweizerinnen und Schweizer shoppen ennet der Grenze besonders gerne Drogerie-Produkte. Auch das Angebot ist bei deutschen Anbietern oft grösser. Nun plant der zweitgrösste Drogeriemarkt den Schweizer Markteintritt.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »