Der Bundesrat prüft die Wehrpflicht für Frauen: Das sagt ihr dazu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Bundesrat prüft die Wehrpflicht für Frauen: Das sagt ihr dazu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Bundesrat diskutiert über eine Militärpflicht für Frauen. Lies hier, was die Community dazu sagt.

Dänemark verpflichtet neu auch Frauen zum Militärdienst. Die Ausweitung des Militärdienstes ist seit dem Angriff von Russland auf die Ukraine auch in der Schweiz ein Thema. Bis Ende 2024 prüft der Bundesrat neue Dienstmodelle . Eines der Modelle beinhaltet die Dienstpflicht für Frauen. Was Expertinnen und Politikvertreter dazu sagen, liest du hier. Auch die Community ist sich nicht einig, ob die Dienstpflicht sinnvoll ist.

User Schweizerspinner schreibt: «Erst sollte man in der Schweiz eine ganz klare Gleichstellung zwischen Mann und Frau ziehen, denn die aktuellen Zustände erinnern an das Jahr 1919.» Andere Leserinnen und Leser stören sich am Vorschlag, dass die Armee nicht ausgebaut werden soll. «Die Grösse der Armee bleibt gleich, aber doppelt so viele Leute sind dienstpflichtig. Daraus resultiert: 50 Prozent mehr Leute müssen Militärersatzsteuern bezahlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dänemark will Wehrpflicht auch für Frauen obligatorisch machenDänemark will Wehrpflicht auch für Frauen obligatorisch machenGrund für diese Gesetzesanpassung ist nicht etwa die Sorge vor Russland, sondern eine Gleichberechtigung von Männern und Frauen.
Weiterlesen »

Bundesrat will Verhandlungen über Beziehungen der Schweiz mit der EU aufnehmenBundesrat will Verhandlungen über Beziehungen der Schweiz mit der EU aufnehmenDer Bundesrat plant, Verhandlungen mit der EU über die künftigen Beziehungen der Schweiz aufzunehmen. Die Verhandlungen sollen voraussichtlich im März beginnen. Die SVP und der Gewerkschaftsbund sind jedoch mit der geleisteten Arbeit nicht zufrieden.
Weiterlesen »

Monika Grab neu im Vorstand der Schwyzer BäuerinnenMonika Grab neu im Vorstand der Schwyzer Bäuerinnen246 Frauen nahmen an der GV der Schwyzer Bäuerinnenvereinigung in der Markthalle Rothenthurm teil.
Weiterlesen »

Das belarussische Konsulat darf in Luzern bleibenDas belarussische Konsulat darf in Luzern bleibenDer Bundesrat sieht keinen Anlass zum Handeln: Der Luzerner Hermann Beyeler dürfe Honorarkonsul von Weissrussland bleiben.
Weiterlesen »

Bund verlängert Frist im Streit um Physiotherapie-TarifeBund verlängert Frist im Streit um Physiotherapie-TarifeDer Bundesrat verlängert die Frist für den Tarif der ambulanten Physiotherapie bis Mai 2025.
Weiterlesen »

Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatDer Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 06:05:47