Der Bodensee wird irgendwann verschwunden sein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Bodensee wird irgendwann verschwunden sein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Der Bodensee war einst Teil eines grossen Alpenmeers, nun ist er ein See – und das Schrumpfen hält weiter an.

Nichts ist beständiger als die Veränderung. Der zweitgrösste See in der Schweiz schrumpft Jahr für Jahr. Der Grund dafür ist ausnahmsweise nicht der Klimawandel, sondern der Rhein . Denn durch das Geröll aus dem Fluss entsteht jedes Jahr 2,5 Hektar neue Landfläche. Laut der «Schwäbischen Zeitung» soll in schätzungsweise rund 20'000 Jahren der Bodensee wahrscheinlich vollständig verlandet sein.

Tatsächlich verringert sich dadurch die Wasserfläche des Bodensees immer mehr und die Rheinmündung wandert immer weiter seewärts. Der See wandelt sich so langsam zu Festland. Verlangsamen aber nicht stoppen Dieser Prozess lässt sich zwar bremsen, aber nicht komplett aufhalten. Der fünf Kilometer lange Damm beim Rheindelta verhindert, dass sich das Geröll sofort bei der Mündung ablagert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vary Tech nahm an der Nebenveranstaltung der INC-5 teil, um innovative Technologien zur Bekämpfung der...Vary Tech nahm an der Nebenveranstaltung der INC-5 teil, um innovative Technologien zur Bekämpfung der...Busan, Südkorea (ots/PRNewswire) - Die fünfte Sitzung der INC-5 zum Thema Plastikverschmutzung fand in Busan, Südkorea, statt, wo Hunan Vary Tech Co., Ltd. aus China seine...
Weiterlesen »

Stein in der Schweiz wird Teil der Svizra27 LandesausstellungStein in der Schweiz wird Teil der Svizra27 LandesausstellungDie schweizerische Landesausstellung Svizra27 wird 2032/33 in zehn Orten stattfinden, darunter die Gemeinde Stein im Fricktal. Stein wird sich mit der Frage 'Wie ernähren wir uns, damit es uns und der Erde gut geht?' auseinandersetzen und neue Formen der Landwirtschaft vorstellen.
Weiterlesen »

Enten an der Bodensee trotz Kälte gut versorgtEnten an der Bodensee trotz Kälte gut versorgtEin Vogelkenner erklärt, dass Enten trotz Kälte gut überwintert und dass es ihnen nicht guttut, wenn Menschen sie füttern.
Weiterlesen »

Zur Bergung des Bodensee-Dampfschiffs «Säntis» fehlt noch viel GeldZur Bergung des Bodensee-Dampfschiffs «Säntis» fehlt noch viel GeldDer Romanshorner Schiffsbergeverein sammelt eine Million Franken zur Bergung des historischen Dampfschiffs «Säntis» vom Bodensee.
Weiterlesen »

Ausspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeAusspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeIn diesen acht Wellnessoasen lohnt sich ein Besuch: Von St.Gallen bis Bad Ragaz, Vals, Lindau oder Konstanz
Weiterlesen »

Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizHistorisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 15:27:21