Der Bärenmarkt perlt an der Fürstenbank LGT ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Bärenmarkt perlt an der Fürstenbank LGT ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Der Bärenmarkt perlt an der Fürstenbank LGT ab: Anders als die Schweizer Konkurrenz hat sich die liechtensteinische Privatbanken-Gruppe LGT im vergangenen Semester nochmals deutlich zu steigern vermocht. LGT

LGT vermeldete am Donnerstag für das erste Halbjahr einen um 20 Prozent höheren Konzerngewinn von 217,2 Millionen Franken. In einem Umfeld, das nicht zuletzt der Schweizer Konkurrenz sichtlich zu schaffen machte, konnte die im Private Banking und Asset Management tätige Gruppe im Besitz des Fürstenhauses von Liechtenstein die verwalteten Vermögen stabil bei 284,7 Milliarden Franken halten.

Der Erfolg aus dem zentralen Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft stieg im ersten Halbjahr verglichen mit der Vorjahresperiode um 13 Prozent, obwohl sich laut LGT die transaktionsabhängigen Erträge verhalten entwickelten.

«Die Ergebnisse der LGT im ersten Halbjahr 2022 belegen die Stärke und Breite unseres internationalen Kundengeschäfts, und dank dem hohen Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir auch für das sich weiter verändernde Umfeld gerüstet», kommentierte Gruppen-Präsident Prinz Max von und zu Liechtenstein das Resultat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gute Bedingungen für ein Virus - Wieso verbreiten sich die Affenpocken ausgerechnet jetzt?Gute Bedingungen für ein Virus - Wieso verbreiten sich die Affenpocken ausgerechnet jetzt?Wieso verbreiten sich die Affenpocken ausgerechnet jetzt? Das Virus gibt es schon lange, ausgebrochen ist selten. Katrin Zöfel geht der Frage nach, was zurzeit anders ist.
Weiterlesen »

Trotz Masseneinwanderungs­initiative – Firmen melden Stellen, nehmen aber keine Bewerbungen anTrotz Masseneinwanderungs­initiative – Firmen melden Stellen, nehmen aber keine Bewerbungen anMit einer Sonderregelung umgehen Betriebe den Inländervorrang. Das sei rechtmässig, sagt der Kanton. Der Bund sieht es anders. (Abo)
Weiterlesen »

Immer mehr Rehe erkranken und sterbenImmer mehr Rehe erkranken und sterbenDie Hitzetage machen auch Tieren zu schaffen. Besonders betroffen sind Rehe, die wegen dem Wassermangel verenden. Das wäre bei menschlicher Zurückhaltung anders.
Weiterlesen »

Wieder sind Mia und Noah schweizweit top – aber nicht im FM1-LandSchon 2020 waren in der Schweiz Mia und Noah die beliebtesten Vornamen, und auch letztes Jahr blieben sie schweizweit gesehen unangefochten. Im FM1-Land sieht es aber anders aus: Bei uns sind Ben, Nino, Elina oder Luana hoch im Kurs.
Weiterlesen »

Pandemie - Airline-Branche protestiert gegen FFP2-Maskenpflicht an BordPandemie - Airline-Branche protestiert gegen FFP2-Maskenpflicht an BordDie Lufthansa, Eigentümerin der Swiss, und der Branchenverband BDL lehnen eine Verschärfung der Maskenpflicht an Bord von Flugzeugen ab.
Weiterlesen »

Islamismus-Experte Ahmad Mansour – «Menschen werden wieder in Gruppen eingeteilt. Wie rassistisch ist das denn?»Islamismus-Experte Ahmad Mansour – «Menschen werden wieder in Gruppen eingeteilt. Wie rassistisch ist das denn?»Der renommierte Autor und Psychologe rechnet mit der Ideologie des Antirassismus ab – und er macht sich grosse Sorgen wegen des explodierenden Antisemitismus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 22:21:22