Rote Karte in der 5. Minute: Ein dezimiertes St. Gallen verliert gegen Lugano mit 1:4.
28. Januar 2024: St. Gallen empfängt den FC Lugano in der Super League. Die letzten 11 Heimspiele haben die Espen allesamt gewonnen, das Selbstvertrauen vor der Partie ist riesig. Doch dann nimmt das Unheil seinen Lauf. Lukas Görtler fliegt nach wenigen Minuten vom Platz, am Ende resultiert eine 1:4-Pleite – die erste Niederlage auf heimischem Boden in dieser Saison.
Schwache St. Galler BilanzUnd das Heimteam wird wohl auf Revanche aus sein. Nicht nur für das letzte Aufeinandertreffen. Denn die Luganesi waren gegen die Grün-Weissen mittlerweile dreimal in Serie siegreich, zuvor gab es zwei Remis. Den letzten St. Galler Sieg über die Tessiner gab es im August 2022.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alles zum FCB-Spiel gegen St. Gallen: Der FCB siegt trotz Platzverweis und St. Galler ChancenplusDie Basler gewinnen im St.-Jakob-Park mit 1:0 gegen St. Gallen. Renato Veiga sieht Rot, und Thierno Barry entscheidet das Spiel in Unterzahl.
Weiterlesen »
Jetzt live: Der Kanton St.Gallen wählt die Regierung und den Kantonsrat – alle Entscheidungen im TickerWer schafft den Sprung in den St.Galler Regierungsrat? Welche Parteien gehören bei der Kantonsratswahl zu den Gewinnern, und welche müssen Federn lassen? Wir tickern live aus dem Pfalzkeller und halten Sie über alles auf dem Laufenden, was Sie über den Wahlsonntag wissen müssen.
Weiterlesen »
In keinem Kanton ist die FDP in der Regierung so krass übervertreten wie in St.GallenRot-grün oder SVP? Ein politisches Lager wird künftig in der St.Galler Regierung deutlich untervertreten sein. Diese Ausgangslage stürzt die Wählerinnen und Wähler ausserhalb der Pol-Parteien in ein Dilemma.
Weiterlesen »
Alpine Einsatzgruppe der Kapo St.GallenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Weiterlesen »