Der 4. Bio-Gipfel lud zum Brückenbauen ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der 4. Bio-Gipfel lud zum Brückenbauen ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Am 8. November fand in Zollikofen BE der 4. Bio-Gipfel statt. Unter dem Motto «Bio baut Brücken» bot die Veranstaltung Einblicke in Projekte und Ansätze, die Wege zu einer nachhaltigeren Zukunft aufzeigen. Zwei Bauernbetriebe stellten ihre Projekte vor.

Der Bio-Gipfel soll einen Beitrag zur Steigerung der Wertschöpfung und Wertschätzung von und gegenüber Bio-Lebensmittel leisten. Am Biogipfel können die Probleme und Herausforderungen der Bio-Landwirtschaft am runden Tisch besprochen werden, beschreiben die Organisatoren in einem Werbefilm die Veranstaltung.

Ein Bio-Abo als Brückenpfeiler Zum Thema «Brücken bauen» äusserte sich auch Ständerätin Flavia Wasserfallen, die als Gastrednerin eingeladen wurde. Der Brückenbau brauche Offenheit für Veränderung und Innovation, sagt die Ständerätin. Ihr eigenes Brückenbau- und Herzensprojekt sei das 2010 gegründete «Bioabi». Der Verein beliefert Berner Haushalte direkt ab Hof.

«Nicht jedes Rüebli muss gleich aussehen» Marilena Schumann von der Stiftung für ökologische Entwicklung Biovision Schweiz zeigte auf, wie Ernährungssysteme nachhaltig gestaltet werden können. Beispielsweise über ein Projekt, das Bioprodukte in die Ladenregale Tansanias bringt oder Bioprodukten, die in einem aargauischen Alters- und Pflegeheim «einziehen».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Gipfel: Zeit der Tabubrüche in der europäischen AsylpolitikEU-Gipfel: Zeit der Tabubrüche in der europäischen AsylpolitikDas dominierende Thema am EU-Gipfel in Brüssel ist erneut die Migration: Diskutiert wird vor allem über die im Frühjahr beschlossene Asylreform und wie man die Zuwanderung gemeinsam begrenzen kann. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Andreas Reisch.
Weiterlesen »

Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchGratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Weiterlesen »

AKW: Neue Kernfusions-Projekte boomen auch in der SchweizAKW: Neue Kernfusions-Projekte boomen auch in der SchweizEine wachsende Anzahl Firmen weltweit will die Energieproduktion der Sonne auf der Erde kopieren. Warum die Fusionsenergie boomt – auch in der Schweiz.
Weiterlesen »

Nesslau erlebt gewaltigen Bauboom: Und die nächsten Projekte stehen bereits vor der RealisierungNesslau erlebt gewaltigen Bauboom: Und die nächsten Projekte stehen bereits vor der RealisierungDie Obertoggenburger Gemeinde wächst so stark wie noch nie. Der Bauboom hält weiter an. Diese Woche eröffnen zwei Bäckereien und nächstes Jahr kommt die Migros. Zudem sind zwei weitere Neubauten und der Ersatz einer Lagerhalle nun spruchreif.
Weiterlesen »

Der Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratDer Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratBundesrat Beat Jans will den Kantonen Beträge für die Asylsozialhilfe weniger lang bezahlen. Der Aargauer Regierungsrat erwartet deshalb mehrere Millionen fehlende Einnahmen, die er selbst berappen muss.
Weiterlesen »

Bürglen / Schattdorf UR: Grosses Interesse der Bevölkerung an der Standaktion der Kapo UriBürglen / Schattdorf UR: Grosses Interesse der Bevölkerung an der Standaktion der Kapo UriDie Kantonspolizei Uri war am Samstag, 26. Oktober 2024, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Einkaufscenter Urnertor sowie von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Shoppingcenter Tellpark mit einer Standaktion präsent und informierte die Urner Bevölkerung insbesondere zu den Themen Einbruchschutz sowie Cyberkriminalität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 09:19:54