Deponie Babilon: Warum der geplante Ausbau für Kritik aus Politik und Umweltkreisen sorgt

«Deponie Babilon: Warum Der Geplante Ausbau Für Kr Nachrichten

Deponie Babilon: Warum der geplante Ausbau für Kritik aus Politik und Umweltkreisen sorgt
Freiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die Deponie Babilon im Oberfreiamt soll um 14,5 Hektaren erweitert und teils höher aufgeschüttet werden. Dies stösst auf Kritik: Parteien und Umweltorganisationen fordern unter anderem den Erhalt von Fruchtfolgeflächen und eine gerechtere Lastenverteilung.

Die Deponie Babilon im Oberfreiamt soll um 14,5 Hektaren erweitert und teils höher aufgeschüttet werden. Dies stösst auf Kritik: Parteien und Umweltorganisationen fordern unter anderem den Erhalt von Fruchtfolgeflächen und eine gerechtere Lastenverteilung.Seit Mitte 2018 wird von der Deponie Babilon AG im oberen Freiamt die gleichnamige Deponie für Aushub- und Abbruchmaterial betrieben.

Eine ablehnende Haltung vertritt die SVP. Sie verlangt, dass das Projekt derart abgeändert wird, dass kein Fruchtfolgeflächen-Verlust passiert. «Die Kompensationsflächen sind meistens schlecht rekultivierte Gruben und Deponien, welche wieder zu Fruchtfolgeflächen aufgewertet werden sollen. In 30 Jahren wird dann die Deponie Babilon aufgewertet, was für ein Schildbürgerstreich», schreibt die SVP.

Die Lage der rechtskräftigen Deponiezone mit der beantragten Deponiezone «Fortsetzung Nord» und der bestehenden Erschliessung zwischen Oberrüti und Dietwil.Auch die SP übt Kritik am drohenden Verlust von Ackerland. Sie weist in ihrer Vernehmlassungsantwort darauf hin, dass die geplante Erweiterung auch ein kantonales Landschaftsschutzgebiet tangiere und daher besonders heikel sei.

Die GLP unterstützt die Erweiterung ihrerseits, fordert aber gewisse Ausgleichsmassnahmen, weil der Ausbau erhebliche Herausforderungen für die Umwelt berge. Zudem müsse der Kanton die Förderung der Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Solche Deponieerweiterungen seien längerfristig keine nachhaltige Lösung. «Das Vergraben von Bauschutt hat seine Grenzen», betonen die Grünliberalen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Situation am Buttermarkt sorgt für KritikSituation am Buttermarkt sorgt für KritikDer Verein Mittelland Milch hat Mitglieder vom Berner Seeland bis ins Glarnerland. An den Kreisversammlungen in Freienbach SZ, Brunegg AG und Kirchberg BE wurde nicht nur auf das Vereinsjahr 2024 zurückgeblickt. Für Diskussionen sorgten die Butterexporte.
Weiterlesen »

Situation am Buttermarkt sorgt für KritikSituation am Buttermarkt sorgt für KritikDer Verein Mittelland Milch hat Mitglieder vom Berner Seeland bis ins Glarnerland. An den Kreisversammlungen in Freienbach SZ, Brunegg AG und Kirchberg BE wurde nicht nur auf das Vereinsjahr 2024 zurückgeblickt. Für Diskussionen sorgten die Butterexporte.
Weiterlesen »

E-Vignette-Anbieter in der Kritik: Automatische Verlängerung sorgt für UnmutE-Vignette-Anbieter in der Kritik: Automatische Verlängerung sorgt für UnmutKunden eines E-Vignette-Anbieters werfen dem Unternehmen vor, beim Verkauf von Vignetten für das Jahr 2024 eine automatische Verlängerung für das Jahr 2025 ohne ausdrückliche Zustimmung zu buchen. Das Unternehmen Vintrica weist die Vorwürfe zurück und betont, dass alle notwendigen Vertragsdetails kommuniziert wurden.
Weiterlesen »

Tochter von Willi Herren: Dschungelcamp-Teilnahme sorgt für KritikTochter von Willi Herren: Dschungelcamp-Teilnahme sorgt für Kritik21 Jahre nach der Teilnahme von Willi Herren beim Dschungelcamp, und rund vier nach seinem Tod, tritt Tochter Alessia in seine Fussstapfen. Doch es gibt Kritik.
Weiterlesen »

UBS Vorsorge-Werbung sorgt für KritikUBS Vorsorge-Werbung sorgt für KritikEine neue Vorsorge-Werbung der UBS wird in den sozialen Medien für heftige Kritik an ihrem unrealistischen Bild einer Working Mom sorgen. Viele Frauen finden die Darstellung als klischeebehaftet und entfremdend. Experten sehen in der Kampagne fehlende Authentizität und Empathie.
Weiterlesen »

Beim neuen Plastik-Recyclingsystem spalten sich die MeinungenBeim neuen Plastik-Recyclingsystem spalten sich die MeinungenDas neue Plastik-Recyclingsystem sorgt für Aufsehen: Recypac verspricht einheitliche Lösung, Greenpeace übt jedoch scharfe Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 00:16:02