Denner: Baustart der neuen Verteilzentrale in Mägenwil

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Denner: Baustart der neuen Verteilzentrale in Mägenwil
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Der Discounter baut an seinem Logistik-Standort in Mägenwil eine neue Verteilzentrale für Frischprodukte. 60 Arbeitsplätze entstehen. Die Gemeinde hat sich offenbar gegen einen neuen Standort in Zürich Ost durchgesetzt. Ende 2025 soll die Inbetriebnahme erfolgen.

Adrian Bodmer, seit Mai Denner-CEO ad interim, versammelte alles um sich, was beim Discounter Rang und Namen hat.

Zum Spatenstich in Mägenwil waren nebst diversen Bereichsleitern auch ehemalige Spitzenkräfte wie etwa Arthur Mathys erschienen. Mathys, mittlerweile in Pension, war 1973 Logistikchef von Denner. Ihm ist es zu verdanken, dass das Unternehmen vor 50 Jahren in der Aargauer Gemeinde Fuss fasste und eine riesige Verteilzentrale eröffnete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grossinvestition: Stadler baut Standort Ungarn ausGrossinvestition: Stadler baut Standort Ungarn ausMit Investitionen von zunächst 13 bis 15 Millionen Euro baut Stadler eines seiner Werke in Ungarn aus und schafft damit 150 neue Arbeitsplätze. Die Produktionskapazität am Standort Szolnok wird um fast 20 Prozent auf 750 Wagenkasten pro Jahr erhöht.
Weiterlesen »

Mond gespeicherte InfosMond gespeicherte InfosRund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten laut einer Mitteilung vom Sonntag an einer Regionalkonferenz am Samstag in Stadel ZH unter anderem darüber, wie sich die Region auch in tausend Jahren an eine Gefahr, die nicht sichtbar sei, erinnern soll. Das Tiefenlager wird nach Angaben des Bundes nach einem späteren Verschluss dauerhaft markiert, um künftige Generationen vor möglichen Gefahren durch gelagerte radioaktive Abfälle zu warnen. Es wurden verschiedene Vorschläge wie die Schaffung von Erinnerungsorten, Kunstwerken oder unzerstörbaren Dokumenten diskutiert. Auch die Umbenennung der Region, die Platzierung einer schwachradioaktiv strahlenden Quelle am Standort oder die Speicherung von Informationen zum Tiefenlager auf dem Mond wurden als mögliche Maßnahmen genannt. Weitere Diskussionen sollen in den nächsten Jahren stattfinden.
Weiterlesen »

Er verlor im Krieg sein Augenlicht – doch nun heiratet er seine grosse LiebeEr verlor im Krieg sein Augenlicht – doch nun heiratet er seine grosse LiebeSeine Zukunft hat sich Iwan Soroko vor anderthalb Jahren ganz anders vorgestellt. Doch der Ukraine-Krieg hat alles verändert. Sein persönliches Glück lässt er sich dadurch nicht nehmen.
Weiterlesen »

Drogenboss El Chapo: Seine Frau ist vorzeitig aus dem KnastDrogenboss El Chapo: Seine Frau ist vorzeitig aus dem KnastEl Chapo und Emma Coronel Aispuro sind verheiratet und das wohl grösste Drogen-Gangster-Paar der Welt. Nun wurde sie vorzeitig aus dem Knast entlassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 08:35:55