Den Berg hinunter ins Tal und zur Kundschaft bringen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Den Berg hinunter ins Tal und zur Kundschaft bringen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 80%

Unser Autor liefert seinen Alpkäse an eine Bäckerei, die auf regional produzierte Produkte setzt. Er schätz es, dass sie damit die Kundschaft für die Berglandwirtschaft sensibilisiert.

Unser Autor liefert seinen Alpkäse an eine Bäckerei, die auf regional produzierte Produkte setzt. Er schätz es, dass sie damit die Kundschaft für die Berglandwirtschaft sensibilisiert.Ursin Gustin aus dem bündnerischen Donat ist Landwirt und als Vertreter der Junglandwirte im Vorstand des Schweizer Bauernverbands.

Der September hat bereits begonnen und man spürt überall, dass sich der Sommer langsam wieder zu Ende neigt. Das Heuen im Sommer ist für mich als Bergbauer die wichtigste und arbeitsintensivste Zeit des Jahres. Von Mai bis September wird das gesamte Winterfutter für die Tiere gewonnen, die ganze Familie ist im Einsatz. Neben dem Grünland, das wir bewirtschaften, bauen wir seit nunmehr zwölf Jahren auch rund eine Hektare Urdinkel an.

Das letzte Bergheu wurde nun eingebracht. Der Stall ist voll mit bestem Futter und bereit für die Tiere, die bald von der Alp kommen. Die ersten zwei Kühe sind bereits zu Hause und haben letzte Woche die Abkalbesaison begonnen. Als Bergbetrieb, der alle Tiere alpt, ist es uns wichtig, dass alle Kühe jeden Herbst ein gesundes Kalb gebären. Diese saisonale Abkalbung ist eine Herausforderung, denn sie bedingt, dass die Tiere gesund und fruchtbar sind.

Jedes Jahr freuen wir uns auf die Alpzeit. Ganz genau so freuen wir uns auch jedes Jahr, wenn die Tiere wieder zu Hause sind. Neben den Kälbern, Mesen, Rindern und Milchkühen, die nach Hause ins Tal zurückkehren, kommen auch die feinen Alpprodukte herunter ins Tal: der Alpkäse und die Alpbutter, die wir den ganzen Winter geniessen. Natürlich wird ein Teil der Alpprodukte auch verkauft.

Ich wünsche allen einen erfolgreichen Herbst mit all seinen Herausforderungen und hoffe, dass wir alle die schönen Seiten der Landwirtschaft geniessen können und viel Freude bei der Arbeit haben.Ursin Gustin aus dem bündnerischen Donat ist Landwirt und als Vertreter der Junglandwirte im Vorstand des Schweizer Bauernverbands. Er schreibt für die Rubrik «Arena» im Regionalteil Ostschweiz/Zürich der BauernZeitung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wildkräuter in den Bergen - Wildes Wandern – Kochen mit Berg-WildkräuternWildkräuter in den Bergen - Wildes Wandern – Kochen mit Berg-WildkräuternSo lohnt sich das Wandern gleich noch mehr! Beim Wandern gleich noch ein paar wilde Kräuter für das Abendessen sammeln.
Weiterlesen »

Grossprojekt: Salzburger Festspiele graben sich in den BergGrossprojekt: Salzburger Festspiele graben sich in den BergDie Salzburger Festspiele erweitern ihre Betriebsstätten und investieren 400 Millionen Euro in das Sanierungs- und Ausbauprojekt, das im September 2024 beginnt.
Weiterlesen »

Neuzugang aus Holland: Davy van den Berg zum FC Basel?Neuzugang aus Holland: Davy van den Berg zum FC Basel?Der FC Basel ist offenbar an einer Verpflichtung von Davy van den Berg interessiert. Der 24-Jährige spielt aktuell für Zwolle in der Eredivisie.
Weiterlesen »

Beide Duos feiern 2. Erfolg - Schweizer Beach-Frauen siegen an der EM weiterBeide Duos feiern 2. Erfolg - Schweizer Beach-Frauen siegen an der EM weiterAn den Beachvolleyball-Europameisterschaften in den Niederlanden läuft es den Schweizerinnen bislang nach Wunsch.
Weiterlesen »

Paralympics: Leichtathletik - Kratter schafft über 100 m den FinaleinzugParalympics: Leichtathletik - Kratter schafft über 100 m den FinaleinzugLeichtathletin Elena Kratter schaffte an den Paralympics über 100 m den Sprung in den Final.
Weiterlesen »

Kiosk Eichhof wird endlich saniert – und serviert der Kundschaft ab Anfang 2025 «exzellenten Kaffee»Kiosk Eichhof wird endlich saniert – und serviert der Kundschaft ab Anfang 2025 «exzellenten Kaffee»Der Eichhof Kiosk an der Obergrundstrasse in Luzern wird ab dem 21. August 2024 saniert. Anfang 2025 soll der Kiosk im schützenswerte Gebäude wieder eröffnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 06:54:31