Akasa Air hat große Pläne hat aber aktuell Probleme mit ihrem Cockpitpersonal. In einem Brandbrief sprechen Pilotinnen und Piloten der indischen Billigairline von Schikanen und unfaire Ppraktiken.
Akasa Air hat große Pläne hat aber aktuell Probleme mit ihrem Cockpitpersonal. In einem Brandbrief sprechen Pilotinnen und Piloten der indischen Billigairline von Schikanen und unfaire Ppraktiken.Es war das letzte große Projekt von Rakesh Jhunjhunwala vor seinem Tod: die Gründung der Billigfluglinie Akasa Air. Jhunjhunwala galt wegen seiner zahlreichen Investitionen als Warren Buffett Indiens.
Im Zentrum der Kritik steht Floyd Gracious, der für den Flugbetrieb zuständige Manager und Pilot der Airline. Wegen seines Verhaltens sollen inzwischen über 80 Pilotinnen und Piloten bei Akasa Air gekündigt haben. Der Vorwurf: Gracious habe durch voreingenommenes und unprofessionelles Verhalten eine demoralisierende und feindselige Trainingsumgebung geschaffen.Die Verfasser machen drei Hauptproblembereiche auf. Schikanen und unfaire Trainingspraktiken.
Der zweite Punkt betrifft eine hohe Durchfallquote bei Pilotentrainings. So sollen 216 Pilotinnen und Piloten bei Simulator- und Flugzeugprüfungen durchgefallen sein. Die Verfasser des Briefs merken kritisch an, dass Mitarbeitende aus dem Umfeld von Floyd Gracious verschont geblieben sind – ein Vorwurf, der Zweifel an der Fairness und Objektivität der Bewertungsverfahren aufwirft.
Ein Sprecher von Akasa Air wies die Vorwürfe daraufhin entschieden zurück und erklärte: «Wir weisen diese Vorwürfe kategorisch zurück, da sie unbegründet und unwahr sind. Sie spiegeln auch nicht die Ansichten der Akasa-Piloten wider», zitiert die indische Nachrichtenagentur den Sprecher.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pilotinnen und Piloten: Gewerkschaft leitet Schiedsgerichtsverfahren im Streit mit Lufthansa einDie Vereinigung Cockpit wirft der Fluggesellschaft vor, sich nicht an vertragliche Zusagen aus dem Tarifvertrag Perspektivvereinbarung von 2017 zu halten.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton: Vom Formel-1-Champion zum Kampfjet-PilotenLewis Hamilton, der F1-Rekordweltmeister, erlebte einen Adrenalinkick als Kampfjet-Pilot. Er erfüllte sich einen Kindheitstraum.
Weiterlesen »
Cockpit-Crew-Clinch: Swiss hat zu wenig Piloten und muss zwei Flüge absagenDie Lufthansa-Tochter sah sich kürzlich gezwungen, zwei geplante Flüge zu stornieren. Der Vorfall scheint die Kritik des Personals zu untermauern, doch die Airline spricht von einem Einzelfall.
Weiterlesen »
Piloten-Fehler beinahe eskaliert zum schweren Zwischenfall am Flughafen ZürichEin Co-Pilot trat beim Versuch, Seitenwind auszugleichen, ins falsche Ruderpedal. Das Flugzeug driftete plötzlich nach links und die Reifen qualmten. Mit einer Vollbremsung konnte das Flugzeug gestoppt werden, bevor es den Pistenrand erreichte. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) führt eine umfassende Untersuchung durch.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Vollbremsung bei Edelweiss wegen Fehler des Co-PilotenEin Airbus A320 musste vor einem guten Jahr am Flughafen Zürich eine Vollbremsung hinlegen. Der Co-Pilot habe das falsche Pedal gedrückt.
Weiterlesen »
Piloten-Fehler führt zu nahe am Verhängnis kommendem Zwischenfall am Flughafen ZürichEin Co-Pilot trat beim Versuch, Seitenwind auszugleichen, ins falsche Ruderpedal. Die Maschine driftete plötzlich nach links, die Reifen qualmten, und die Crew führte eine Vollbremsung durch. Glücklicherweise wurde das Flugzeug rechtzeitig gestoppt.
Weiterlesen »