Demeter-Bauern für Biodiversitätsinitiative

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Demeter-Bauern für Biodiversitätsinitiative
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Am 22. September wird das Stimmvolk über die Biodiversitätsinitiative entscheiden. Die meisten bäuerlichen Verbände sprechen sich gegen die Vorlage aus. Die Demeter-Produzenten befürworten die Initiative grossmehrheitlich.

Der Abstimmungskampf kommt in die intensive Phase. Die Interessengruppen positionieren sich. Der Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft hat seine Mitglieder zur Vorlage befragt.

«Dieses klare Verdikt freut mich sehr und kommt alles andere als überraschend. Eines der Grundprinzipien unserer Wirtschaftsweise lautet: Vielfalt statt Einfalt. Je grösser die Artenvielfalt auf unseren Höfen ist, desto stabiler wird das gesamte System», sagt Alfred Schädeli, Präsident des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft.

«Im eigenen Interesse der Bauern» Trotz grosser Anstrengungen der Landwirtschaft seit Einführung des Direktzahlungssystems vor 30 Jahren sei die Biodiversität rückläufig. «Sie ist eine essenzielle Grundlage für die landwirtschaftliche Produktion. Sie stellt unverzichtbare Ökosystemleistungen zur Verfügung», heisst es in der Mitteilung weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biodiversitätsinitiative: Darum spaltet die Abstimmung die BauernBiodiversitätsinitiative: Darum spaltet die Abstimmung die BauernAm 22. September stimmt das Volk über die Biodiversitätsinitiative ab. Diese fordert mehr Naturschutz – und sorgt für Stunk zwischen Landwirten.
Weiterlesen »

Die Städter drücken sich und die Bauern arbeiten freiwillig noch mehrDie Städter drücken sich und die Bauern arbeiten freiwillig noch mehrViele Menschen aus der Landwirtschaft gehen einer ehrenamtlichen Tätigkeit nach, beobachtet Redaktorin Sera Hostettler.
Weiterlesen »

Die Bauern machen schon viel für die BiodiversitätDie Bauern machen schon viel für die BiodiversitätDie Landwirtschaft müsse erklären, dass sie nicht gegen die Biodiversität, aber sehr wohl gegen die extreme gleich lautende Initiative sei. Das meint Hella Schnider im Interview. Sie leitet im Kanton Luzern die Nein-Kampagne für die Abstimmung vom 22.
Weiterlesen »

Die Bauern machen schon viel für die BiodiversitätDie Bauern machen schon viel für die BiodiversitätDie Landwirtschaft müsse erklären, dass sie nicht gegen die Biodiversität, aber sehr wohl gegen die extreme gleich lautende Initiative sei. Das meint Hella Schnider im Interview. Sie leitet im Kanton Luzern die Nein-Kampagne für die Abstimmung vom 22.
Weiterlesen »

Schädlich für Landwirtschaft, Tourismus und Erneuerbare: Zentralschweizer Gegner zerpflücken die BiodiversitätsinitiativeSchädlich für Landwirtschaft, Tourismus und Erneuerbare: Zentralschweizer Gegner zerpflücken die BiodiversitätsinitiativeDas Zentralschweizer Nein-Komitee befürchtet, dass die heimische Nahrungsmittelproduktion weiter sinkt. Doch nicht nur für die Landwirtschaft erwartet man negative Auswirkungen von der Biodiversitätsinitiative, über die am 22. September abgestimmt wird.
Weiterlesen »

Wald beider Basel schert aus und befürwortet im Gegensatz zum nationalen Verband die BiodiversitätsinitiativeWald beider Basel schert aus und befürwortet im Gegensatz zum nationalen Verband die BiodiversitätsinitiativeBei nationalen Vorlagen gibt es eher selten kantonale Gremien, die im Abstimmungskampf mitmischen. Bei der Biodiversitätsinitiative trifft dies zu. Und die Vertreter der Baselbieter Waldeigentümer scheuen nicht vor einem scharfen politischen Statement zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 18:26:07