Definitiv: Meisterlandwirt rückt in Nationalrat nach

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Definitiv: Meisterlandwirt rückt in Nationalrat nach
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

Der Aargauer SVP-Grossrat Christian Glur wird in den Nationalrat nachrücken. Der 49-jährige Meisterlandwirt aus dem Bezirk Zofingen ersetzt SVP-Nationalrätin Martina Bircher, die im Oktober in die Aargauer Kantonsregierung gewählt wurde.

Glur habe die Nichtannahme seiner Wahl als Grossrat für die Amtsperiode 2025/2028 erklärt, hiess es in der am Freitag publizierten Botschaft des Regierungsrats zur Erneuerungswahl des Kantonsparlaments. Glur war erstmals 2009 in den Grossen Rat gewählt worden.

Für produzierende Landwirtschaft Bei der Nationalratswahl im Herbst 2023 eroberte Glur aus Glashütten den ersten Ersatzplatz auf der SVP-Liste. Er ist Präsident von Swiss Beef Mittelland. Zudem ist er Präsident der Schulkommission für das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg, Prüfungsexperte für Berufe Landwirtschaft und Präsident des Stiftungsrates Pflegeheim Sennhof.

Glur erklärt in einem Interview auf seiner Website , dass er von seinen Eltern im Jahr 2009 einen zeitgemässen Landwirtschafsbetriebe übernommen habe, denn er stetig weiterentwickelt habe. Der Aargauer setzt sich für eine produzierende Landwirtschaft ein. «Nur bei den im Inland produzierten Lebensmitteln haben wir die Gewissheit, dass auch das darin ist, was darauf steht.

250 Mastrinder und 200 Schweine Er will sich dafür einsetzen, dass produzierende Betriebe mehr Gehör erhalten. So sagt Glur: «Die Bundesgelder fliessen heute vermehrt in die Extensivierung eines Betriebes. Wer weniger Lebensmittel produziert, wird dafür belohnt. Unser Betrieb ist auf die Produktion von hochwertigen Lebensmitteln ausgerichtet. Das ist ein anderes Unternehmensziel als die Extensivierung.

Glur wird die Fraktion der Landwirte im Nationalrat vergrössern. Bereits sein Vater, Walter Glur, gehörte dem Nationalrat an, und zwar in den Jahren 1999 bis 2011. Die SVP hält derzeit sieben der insgesamt 16 Aargauer Sitze in der grossen Kammer. Die Partei gewann 2023 einen zusätzlichen Sitz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Anruf, der für Augenwasser sorgte: Sein Aargauer Schafskäse ist der beste der SchweizEin Anruf, der für Augenwasser sorgte: Sein Aargauer Schafskäse ist der beste der SchweizBeat Meier von der Käserei Berglinde in Buttwil holte bei den Swiss Cheese Awards 2024 als einziger Aargauer eine Goldmedaille. Der Gewinner erzählt, was sein Erfolgsrezept ist und was es mit den Wasserbüffeln auf sich hat, die er vor 20 Jahren ins Freiamt gebracht hat.
Weiterlesen »

Der Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratDer Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratBundesrat Beat Jans will den Kantonen Beträge für die Asylsozialhilfe weniger lang bezahlen. Der Aargauer Regierungsrat erwartet deshalb mehrere Millionen fehlende Einnahmen, die er selbst berappen muss.
Weiterlesen »

Bestätigung der bisherigen Regierungsräte bei der Aargauer WahlBestätigung der bisherigen Regierungsräte bei der Aargauer WahlBei der Aargauer Regierungsratswahl zeichnet sich eine Bestätigung der vier bisherigen Regierungsräte von SVP, FDP, Mitte und SP ab. Finanzdirektor Markus Dieth (Mitte) erzielt das beste Resultat, gefolgt von Baudirektor Stephan Attiger (FDP) und Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati (SVP).
Weiterlesen »

Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchGratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Weiterlesen »

«Ich bin mir vorgekommen wie bei der Oscar-Verleihung»: Dieser Aargauer Schweinelandwirt räumt in Deutschland ab«Ich bin mir vorgekommen wie bei der Oscar-Verleihung»: Dieser Aargauer Schweinelandwirt räumt in Deutschland abPeter Anderhub aus Muri wurde in Deutschland zum Schweinezüchter des Jahres ausgezeichnet. Er kann die Jury von dem Betrieb und seiner Vision überzeugen.
Weiterlesen »

Direkt an der Aargauer Grenze: Jugendlicher mit Schussverletzung aufgefunden – mutmasslicher Täter festgenommenDirekt an der Aargauer Grenze: Jugendlicher mit Schussverletzung aufgefunden – mutmasslicher Täter festgenommenIn Kappel ist am Samstagabend ein Jugendlicher mit einer Schussverletzung aufgefunden worden. Er wurde in ein Spital gebracht. Der mutmassliche Täter wurde in Hägendorf gefasst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:52:39