Deepseek: Chinesisches KI-Start-up macht Tech-Konzerne nervös

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Deepseek: Chinesisches KI-Start-up macht Tech-Konzerne nervös
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Archiv: KI – das grosse Thema am WEF in Davos

Worum geht es? Das chinesische Start-up Deepseek sorgt derzeit mit seinem neuen KI-Modell Deepseek R1 für Aufregung. Dabei handelt es sich um ein Sprachmodell, das auf der Technologie des maschinellen Lernens basiert und als Open-Source-Software von allen eingesehen und genutzt werden kann. Deepseek verspricht, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir Informationen im Netz suchen und finden.

Trump: «Ein Weckruf für US-Unternehmen» Box aufklappen Box zuklappen Angesichts erstarkter Konkurrenz aus China im Bereich der Künstlichen Intelligenz durch die App DeepSeek hat US-Präsident Donald Trump von einem «Weckruf» gesprochen. Der von DeepSeek ausgehende Schock könne aber auch positive Auswirkungen aufs Silicon Valley haben, da es gezwungen sei, mit weniger hohen Ausgaben zu Innovationen zu kommen, fuhr der Republikaner fort. «Ich würde sagen, das könnte ein Vorteil sein», sagte Trump.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinesisches KI-Modell DeepSeek stürzt US-Tech-AktienkurseChinesisches KI-Modell DeepSeek stürzt US-Tech-AktienkurseDas neue KI-Modell DeepSeek aus China hat die Aktienmärkte weltweit am Montag stark belastet. Die App des KI-Assistenten hat sich in den USA auf Platz eins der Downloads in Apples App Store durchgesetzt und ihren US-Rivalen ChatGPT auf Rang zwei verwiesen. Die Kursverluste betrafen insbesondere amerikanische Technologiefirmen, während auch der Dax und der EuroStoxx 50 Verluste verzeichneten. DeepSeek gilt als kosteneffiziente Alternative zu etablierten KI-Modellen und könnte so zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten werden. Das chinesische KI-Modell zeigt jedoch auch deutlich zensierte Inhalte und weicht bei Themen wie dem Tiananmen-Platz-Massaker oder der chinesischen Politik in der Geopolitik aus.
Weiterlesen »

Chinesisches KI-Startup DeepSeek erschüttert den TechnologiemarktChinesisches KI-Startup DeepSeek erschüttert den TechnologiemarktEin neues KI-Modell aus China namens DeepSeek R1 stellt die Dominanz von US-Unternehmen wie Nvidia in Frage. Das kostengünstige und leistungsstarke Modell basiert auf simulierten Überlegungen und kann auf weniger leistungsstarken Chips laufen. Die Entwicklung von DeepSeek R1 wirft Fragen an die hohe Bewertung von Wettbewerbern auf und sorgt für Unsicherheit am Technologiemarkt.
Weiterlesen »

Chinesisches KI-Startup DeepSeek sorgt für Aufregung und KurseinbrücheChinesisches KI-Startup DeepSeek sorgt für Aufregung und KurseinbrücheDas chinesische KI-Startup DeepSeek hat mit einem angeblich kostengünstigen und leistungsstarken KI-Modell für Furore gesorgt. Die Technologie könnte die KI-Entwicklung revolutionieren und zu massiven Einschnitte in den Aktienkursen westlicher Technologieunternehmen führen.
Weiterlesen »

KI-Modell DeepSeek weckt Sorge um US-Dominanz im Tech-SektorKI-Modell DeepSeek weckt Sorge um US-Dominanz im Tech-SektorDie chinesische Firma DeepSeek wirbelt den Markt für Künstliche Intelligenz durch.
Weiterlesen »

Tech-Börsen unter Druck: DeepSeek stört den Status quoTech-Börsen unter Druck: DeepSeek stört den Status quoDie globalen Tech-Börsen eröffnen am Montag mit Verlusten, nachdem DeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, mit einem kostenlosen und offenen KI-Modell die technologische Landschaft erschüttert. Die Angst vor einer US-Tech-Dominanz-Disruption treibt Gewinnmitnahmen an, insbesondere im japanischen Technologiesektor. Der Fokus liegt auch auf den bevorstehenden Zinsentscheidungen der Fed und der EZB in dieser Woche.
Weiterlesen »

Chinesisches KI-Start-up sorgt für Börsen-PanikChinesisches KI-Start-up sorgt für Börsen-PanikDer kostenlose KI-Assistent R1 des chinesischen Start-ups DeepSeek setzt die Aktien von US-Tech-Unternehmen unter Druck und löst Panik an den Weltbörsen aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:09:59