Den Marathon des SwissCityMarathon – Lucerne prägte ein Zentralschweizer Trio. Nicht die meistgenannte Favoritin oder die Dreifachsiegerin gewann, sondern Ronja Hofstetter, eine erst 21-jährige Ballwilerin.
Den Marathon des SwissCityMarathon – Lucerne prägte ein Zentralschweizer Trio. Nicht die meistgenannte Favoritin oder die Dreifachsiegerin gewann, sondern Ronja Hofstetter, eine erst 21-jährige Ballwilerin.Immer näher rückte die Sensation. Ja, diese Ronja Hofstetter zeigte Ermüdungserscheinungen. Aber den viel beschriebenen und befürchteten Einbruch auf den 42,195 km erlitt sie nicht.
Und wie erlebte die Marathonsiegerin von 2017, 2018 und 2019, Franziska Huwyler-Inauen, das Rennen? Erneut als «sehr erfreulich». Die 37-Jährige aus Udligenswil erkannte nach zuletzt drei vierten Plätzen «nicht nur eine Aufwärtstendenz, sondern ein gutes Rennen». Auch sie stellte mit 2:48:16 Stunden eine persönliche Bestmarke auf. Ihr Kommentar: «Der SwissCityMarathon ging wieder auf, ich konnte mein Tempo durchziehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rollstuhl-Marathon in Berlin - Hug und Debrunner schlagen auch im Berlin-Marathon zuCatherine Debrunner hamstert weiter Gold an den Paralympics: Im Marathon holt sie ihren 5. Sieg in Paris.
Weiterlesen »
«Mein Gehirn brauchte eine Pause von allem» Die Heidler Mountainbikerin Ronja Blöchlinger erzählt, wie sie ihr Burnout überwunden hatNach einer Pause zurück: Einsicht und Zuversicht bei der Spitzen-Mountainbikerin Ronja Blöchlinger.
Weiterlesen »
Über 13'000 Läuferinnen und Läufer sind am Start: Der Swiss City Marathon Luzern im Ticker und StreamVerfolgen Sie den Swiss City Marathon aus Luzern im Livestream und Liveticker.
Weiterlesen »
Jetzt geht es los für die über 13'000 Läuferinnen und Läufer: Der Swiss City Marathon Luzern im Ticker und StreamVerfolgen Sie den Swiss City Marathon aus Luzern im Livestream und Liveticker.
Weiterlesen »
Auf ins Sarneraatal: Luzerner Marathon-OK verlängert Strecke 2025 bis nach AlpnachstadAb 2025 erwartet die Läuferinnen und Läufer eine neue Attraktion: Ein Einrundenkurs führt sie erstmals von Luzern bis nach Alpnachstad. Die neue Strecke soll den Event noch attraktiver machen.
Weiterlesen »
Die Doppelrunde ist Geschichte - nun geht der Marathon über die Kantonsgrenze hinausSeit 17 Jahren findet der Luzerner Marathon statt. Ab dem kommenden Jahr gibt es für die Läuferinnen und Läufer mehr Abwechslung.
Weiterlesen »