Debatte um Kunst am Bau: Das Wandbild im Berner Rathaus bleibt unangetastet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Debatte um Kunst am Bau: Das Wandbild im Berner Rathaus bleibt unangetastet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 92%

Trotz umstrittenem Sujets: Der Kantonsparlament belässt das grosse Wandbild im Grossratssaal so, wie es ist.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Peter Klaunzer Eine eher düstere Szenerie mit halb nackten Muskelmänner, dazu nur eine Frau, und zwar eine fürsorgliche Mutter: Das mehr als 80-jährige Gemälde im Grossratssaal im Berner RathausDie GLP wollte die Fläche des Bildes umnutzen.

Das Wandbild stammt aus dem Jahr 1942, als das mittlerweile stark denkmalgeschützte Rathaus umgestaltet wurde. Gemalt wurde das Bild von Karl Walser, dem Bruder des Schriftstellers Robert Walser. Es zeigt muskulöse Männer, umgeben von grossen Steinen, beim Bau der Stadt Bern. Ein Bär schaut sich auf der Baustelle um, ganz am Rand steht eine Frau mit zwei Kindern.

«Wenn ein Argument gegen unsere Debatte ist, dass es Wichtigeres gibt – dann würde das für manche Diskussion hier gelten», adressierte Hannes Zaugg-Graf an seine Kolleginnen und Kollegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wandbild im Rathaus Bern: Sexistisch oder kommunistisch?Wandbild im Rathaus Bern: Sexistisch oder kommunistisch?Halb nackte Muskelmänner und eine fürsorgliche Mutter: Das Kantonsparlament muss über das 80-jährige Gemälde im Grossratssaal entscheiden.
Weiterlesen »

FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW: «You Can Break a Rock With an Egg» –...FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW: «You Can Break a Rock With an Egg» –...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Medienmitteilung, 27. August 2024 «You Can Break a Rock With an Egg» –...
Weiterlesen »

Zensur in Demokratien: Verbotene Kunst in SpanienZensur in Demokratien: Verbotene Kunst in SpanienKunst soll zum Denken anregen, Emotionen wecken, neue Horizonte eröffnen. Doch Kunst kann auch unbequem sein. Und dann ist der Schritt zur Zensur oft nicht weit. Auch in demokratischen Staaten, wie zum Beispiel in Spanien. Das zeigt ein Museum in Barcelona, das sich ganz diesem Thema verschrieben hat: das «Museum der verbotenen Kunst».
Weiterlesen »

Die Kunst des ScheiternsDie Kunst des ScheiternsWer schneller und besser scheitert, gewinnt langfristig – und warum gescheiterte Gründer erfolgreicher sind.
Weiterlesen »

Diese Kunst ist zum Kauen da: Das Weizenfeld der Art Basel wird zu MehlDiese Kunst ist zum Kauen da: Das Weizenfeld der Art Basel wird zu MehlAm Sonntag konnten Basler auf dem Messeplatz Weizen ernten. Über das Feld wurde in den vergangenen Monaten häufig berichtet – nicht immer positiv.
Weiterlesen »

Bern: Till Könneker zeigt Kunst von KindernBern: Till Könneker zeigt Kunst von KindernDie Schau «Childhood Artifacts» vereint Kinderzeichnungen, die frei von der Beeinflussung durch Erwachsene entstanden sind. Darin vertreten: der Sohn des Kurators.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 04:50:13