Debatte im Ständerat - Energieversorgung: Werden Abstriche beim Umweltschutz gemacht?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Debatte im Ständerat - Energieversorgung: Werden Abstriche beim Umweltschutz gemacht?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 50%

Heute berät der Ständerat über die Revision des Energie- und des Stromversorgungsgesetzes.

Damit künftig mehr einheimische und erneuerbare Energie produziert wird, schlägt der Bundesrat eine übergreifende Revision des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes vor. Er will mit der Förderung von Wasser, Wind und Sonne auch unabhängiger werden von fossilen Energieträgern und vom Ausland.

Diese Revision, der sogenannte Mantelerlass, dürfte die Schweizer Energiepolitik der nächsten Jahre prägen. Heute berät der Ständerat über den Entwurf des Bundesrats. Dieser wurde von der ständerätlichen Kommission allerdings nochmals überarbeitet und geht nun viel weiter – auf Kosten des Umweltschutzes. Die wichtigsten Antworten.

Was umfasst der Revisionsvorschlag des Bundesrats? Geht es nach dem Bundesrat, soll es in Zukunft für grosse Wasserkraftanlagen mehr Geld geben. Zudem sollen grosse Photovoltaikanlagen in der Schweiz einfacher möglich sein. Das Ziel ist, dass die erneuerbaren Energiequellen Wind und Sonne bis 2035 jährlich 17 Terawattstunden Strom liefern. Überdies sollen grosse Speicherkraftwerke uns auch sicher durch den Winter bringen.

Wie steht die zuständige Kommission des Ständerats zum Vorschlag des Bundesrats? Der zuständigen Kommission des Ständerats ist alles noch zu klein gedacht. Sie will bei der Revision des Energie- und Stromversorgungsgesetzes weiter gehen. Und sie fordert ein schnelleres Tempo beim Produktionsziel. 2035 soll mit Wind und Sonne bereits 35 Terawattstunden pro Jahr produziert werden, was mehr als das Doppelte des bundesrätlichen Vorschlags wäre.

Audio Archiv: Politische Widersprüche bei der Energiewende 03:25 min, aus Echo der Zeit vom 03.05.2022. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 25 Sekunden. Was dürfte an der überarbeiteten Gesetzesvorlage aus der Kommission zu reden geben? Die überarbeitete Gesetzesvorlage der Ständeratskommission hat ihren Preis: Die ambitionierteren Ziele sorgen für Abstriche beim Umweltschutz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit Gegenvorschlag zufrieden - Initiativ-Kommitee will eigene Gletscher-Initiative zurückziehenMit Gegenvorschlag zufrieden - Initiativ-Kommitee will eigene Gletscher-Initiative zurückziehenNational- und Ständerat haben sich auf den indirekten Gegenvorschlag zur GletscherInitiative einigen können. Die Initianten freut's – die SVP will das Referendum.
Weiterlesen »

Heute startet die vierte Regio Challenge für nachhaltige Ernährung - bauernzeitung.chHeute startet die vierte Regio Challenge für nachhaltige Ernährung - bauernzeitung.chAktionswoche vom 19. bis 25. September - Heute startet die vierte Regio Challenge für nachhaltige Ernährung: Die Kleinbauern-Vereinigung lädt erneut dazu ein, eine Woche lang nur regional zu essen und zu trinken. Die vierte Ausgabe der Regio Challenge…
Weiterlesen »

Big Apple Talk – Anlegen wie US-PolitikerBig Apple Talk – Anlegen wie US-PolitikerBig Apple Talk: Anlegen wie US-Politiker: FuW berichtet aus New York. Heute: Neue Börsenfonds wollen die Investitionen von Parlamentariern nachbilden, während die mit dem Problem des Insiderhandels kämpfen.
Weiterlesen »

Thailands Tierfutterhersteller wollen Tierhalter und „Haustiereltern' begeisternThailands Tierfutterhersteller wollen Tierhalter und „Haustiereltern' begeisternBangkok, 20 September 2022 (ots/PRNewswire) - Heute ist ein weltweiter Trend zu beobachten, bei dem Tierhalter zu „Haustiereltern' werden und ihre Hunde und Katzen wie einen...
Weiterlesen »

Wissenschaft ist noch nicht gewappnet für StrommangellageWissenschaft ist noch nicht gewappnet für StrommangellageGrossrechner, Teilchenbeschleuniger und Reinräume: Die Wissenschaft, wie sie heute stattfindet, verschlingt Unmengen an Strom. Konkrete Notfallpläne für eine allfällige Strommangellage gibt es noch nicht.
Weiterlesen »

Wooga wächst weiter: Casual Game June's Journey erreicht über 500 Mio. US-Dollar 'Lifetime-Umsatz' - über 100 neue Mitarbeitende in zwei JahrenWooga wächst weiter: Casual Game June's Journey erreicht über 500 Mio. US-Dollar 'Lifetime-Umsatz' - über 100 neue Mitarbeitende in zwei JahrenWooga wächst weiter: Casual Game June's Journey erreicht über 500 Mio. US-Dollar 'Lifetime-Umsatz' - über 100 neue Mitarbeitende in zwei Jahren via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 22:16:52