«Dazu verpflichtet, Potenzial der Nuklearenergie voll auszuschöpfen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Dazu verpflichtet, Potenzial der Nuklearenergie voll auszuschöpfen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Rund 30 Staaten wollen sich weltweit für den schnelleren Ausbau und eine einfachere Finanzierung von Atomkraftwerken einsetzen.

Die Politiker sprachen sich in ihrer Erklärung nicht nur für den Bau neuer AKW, sondern auch für die Verlängerung der Lebenszeit bestehender Anlagen aus.«Wir verpflichten uns dazu, das Potenzial der Nuklearenergie voll auszuschöpfen», hiess es in der gemeinsamen Erklärung, die am Donnerstag auf dem ersten internationalen Gipfeltreffen für Atomenergie in Brüssel verabschiedet wurde.

Strom aus Atomkraftwerken sei für die Verringerung klimaschädlicher CO2-Emissionen unerlässlich, hiess es weiter. An dem Treffen nahmen unter anderem Staats- und Regierungschefs aus Frankreich, den Niederlanden und Polen sowie hochrangige Vertreter aus den USA, China und Japan teil. Die Politiker sprachen sich in ihrer Erklärung nicht nur für den Bau neuer AKW, sondern auch für die Verlängerung der Lebenszeit bestehender Anlagen aus. Weiters plädierten sie für den raschen Einsatz neuerer und kleinerer Reaktoren.

Die Teilnehmer riefen internationale Finanzinstitutionen wie die Weltbank dazu auf, Atomprojekte verstärkt zu unterstützen und deuteten an, dass andere alternative Energieträger aus ihrer Sicht von Entwicklungsbanken bislang bevorzugt behandelt würden. Deutschland, das den Atomausstieg vollzogen hat, nahm nicht an dem Treffen teil, das von einem Protest der Umweltorganisation Greenpeace begleitet wurde.

Weltweit sind der Internationalen Atomenergiebehörde zufolge 415 Reaktoren zur Stromproduktion in Betrieb. Bereits bei der Weltklimakonferenz Ende vergangenen Jahres hatten rund 20 Staaten angekündigt, die Kapazitäten zur Atomenergieerzeugung bis 2050 zu verdreifachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feministische Revolution: «Freundschaften haben subversives Potenzial»Feministische Revolution: «Freundschaften haben subversives Potenzial»Wenn es um die Liebe in Zeiten des Patriarchats geht, darf ihre Stimme nicht fehlen: Die französische Politologin Emilia Roig im grossen Gespräch zum 8. März.
Weiterlesen »

Kartoffeln: Transfermulch hat PotenzialKartoffeln: Transfermulch hat PotenzialDie Verwendung von Transfermulch beim Anbau von Biokartoffeln bietet zahlreiche positive Effekte, darunter eine verbesserte Bodengesundheit und Infiltrationsleistung. Allerdings erfordert die Ausbringung viel Erfahrung. Und es gibt einige Herausforderungen wie Mäusebesatz.
Weiterlesen »

Nachhaltigkeitsexpertise der Banken: Investoren sehen noch viel PotenzialNachhaltigkeitsexpertise der Banken: Investoren sehen noch viel PotenzialPrivatinvestoren beurteilen die Kompetenz der Banken in der nachhaltigen Anlageberatung sehr unterschiedlich. Darüber hinaus ist die Einführung einer Verpflichtung der nachhaltigen Anlageberatung umstritten. Zum diesem Schluss kommt eine neue Studie.
Weiterlesen »

«Nahrungswälder»: Wissenschaft sieht Potenzial«Nahrungswälder»: Wissenschaft sieht PotenzialDie Kombination von Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft auf derselben Fläche hat Zukunft, so das Ergebnis eines deutsch-niederländischen Forschungsprojekts.
Weiterlesen »

Das unterschätzte Erdbeben-Potenzial: Die grosse Analyse zum Start der PlayoffsDas unterschätzte Erdbeben-Potenzial: Die grosse Analyse zum Start der PlayoffsAm Samstag geht es los mit den Eishockey-Playoffs. Die Qualifikation verlief für die Titanen ohne grosse Erschütterungen. Aber diese Ruhe ist trügerisch.
Weiterlesen »

Alte Salzkavernen im Baselbiet zu wenig stabil als Energiespeicher – in Zukunft bestünde aber grosses PotenzialAlte Salzkavernen im Baselbiet zu wenig stabil als Energiespeicher – in Zukunft bestünde aber grosses PotenzialAlte Salzkavernen im Baselbiet sind zu wenig stabil als Energiespeicher – in Zukunft bestünde aber grosses Potenzial.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 08:35:35