Tausende Produkte können an offiziellen Handelsplätzen gekauft werden. Doch bisher ist der Datenhandel vor allem ein politischer Wunschtraum.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn China avancieren Daten zu einer eigenständigen Anlageklasse. Man kann sie an offiziellen Börsen handeln: Wetter, Bankkredite, Trainingsdaten fürs autonome Fahren oder Spezifikationen für Materialstoffe.
Die Shanghai Data Exchange, ein führender Handelsplatz, wickelte vor zwei Jahren ihre erste Transaktion ab: Stromverbrauchsdaten von Unternehmen, inklusive Konsumverhalten, Zahlungen sowie Mengen- und Trenddaten, wurden vom Stromnetzbetreiber an eine Bank verkauft. Die Handelsplätze versuchen immer mehr. Zuletzt wurden Bewerberdaten für Stellen eines Unternehmens verkauft – die Bewerber erhielten einen Teil des Erlöses.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NFTs: Revolutionäre Anlageklasse oder riskantes Krypto-Spiel?In einer Welt, in der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie die Finanzmärkte neu definieren, etabliert die Firma Grail Capital digitale Kunst, angetrieben durch Non-Fungible Tokens als neue Anlageklasse.
Weiterlesen »
Daten & Fakten zur Saison 2024 - Formel 1: 24 Rennen, neues Sprint-Format und alter FavoritVieles bleibt 2024 in der neuen Formel 1 gleich. Wir bringen Sie vor dem Saisonauftakt auf den aktuellen Stand.
Weiterlesen »
Stack Overflow verkauft Google Zugang zu seinen DatenStack Overflow hat eine API für KIs erstellt. Damit können KI-Anbieter gegen Bezahlung auf die umfangreiche Wissensdatenbank der Firma zugreifen. Der erste Nutzer dieser API ist Google.
Weiterlesen »
Beim Ausfüllen der Gelan-Daten gibt es so einiges zu beachtenEinzelbäume, die in Hecken stehen, sind nicht beitragsberechtigt. Dies war ein Thema von vielen am Onlineanlass des Inforama.
Weiterlesen »
Neuer Trojaner für iOS kann biometrische Daten stehlenEin Bericht behandelt einen neuen Trojaner für iOS, der biometrische Daten stehlen kann, um KI-generierte Deepfakes zu erstellen und Bankkonten zu leeren.
Weiterlesen »
Nein, Ihr iPhone gibt nicht plötzlich persönliche Daten an Fremde weiterIn den sozialen Medien kursieren Horror-Berichte über die Journal-App, die jedoch stark übertrieben sind.
Weiterlesen »