Das ultimative Muskel-Interview: «Wer nicht trainiert, stirbt früher»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Das ultimative Muskel-Interview: «Wer nicht trainiert, stirbt früher»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 87%

Sportwissenschaftler Ingo Froböse weiss fast alles über Muskeln. Er erklärt, warum ein Waschbrettbauch nichts mit Lebensqualität zu tun hat und wie Muskelkater wirklich entsteht.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSportwissenschaftler Ingo Froböse weiss fast alles über Muskeln. Er erklärt, warum ein Waschbrettbauch nichts mit Lebensqualität zu tun hat und wie Muskelkater wirklich entsteht.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Der renommierte Sportwissenschaftler hat heute noch keinen Sport gemacht, sondern lässt gerade trainieren. Nebenan in seinem Labor testet sein Team die Maximalkraft der Kniestrecker und Kniebeuger nach dem Trinken eines zuckerhaltigen Getränks.Reportage aus der Banlieue

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SNB: Wer von der Leitzinssenkung profitiert und wer nichtSNB: Wer von der Leitzinssenkung profitiert und wer nichtDie Nationalbank hat überraschend den Leitzins gesenkt. Die Folgen für Mietende, Hypothekarschuldner, Wohnungskäuferinnen, Sparer und die Wirtschaft.
Weiterlesen »

Dreifache Pechvögel haben es schwer: Wer profitiert und wer verschwindet im Thurgau durch den Klimawandel?Dreifache Pechvögel haben es schwer: Wer profitiert und wer verschwindet im Thurgau durch den Klimawandel?Der Wiedehopf feiert sein Comeback im Osten des Thurgaus, während das Braunkehlchen ganz aus dem Mittelland verschwunden ist. Die Erderwärmung teilt die Vogelwelt in Gewinner und Verlierer.
Weiterlesen »

Wer im Aargau am schnellsten spricht – und wer fast so langsam wie BernerWer im Aargau am schnellsten spricht – und wer fast so langsam wie BernerNeue Daten zeigen: Aarauer sprechen am zweitlangsamsten in der Deutschschweiz. Durch den Aargau geht ein Tempo-Graben. Und Zürcher sind nicht die rasantesten Redner.
Weiterlesen »

Bär gegen Stier: Wer würde das Playoff-Duell in freier Wildbahn gewinnen?Bär gegen Stier: Wer würde das Playoff-Duell in freier Wildbahn gewinnen?Einmal mehr heisst es heute Abend: SC Bern gegen den EV Zug. Oder: Bissiger Bär gegen angriffigen Stier. Die Spieler werden sich im zweiten Playoff-Viertelfinal-Spiel in der Postfinance Arena nichts schenken.
Weiterlesen »

Moskau nach Attacke: «Jeder kann sehen, wer das getan hat»Moskau nach Attacke: «Jeder kann sehen, wer das getan hat»In Moskau sind noch nicht alle Toten identifiziert, da läuft Putins Propaganda schon auf Hochtouren. Szenen aus einer Stadt, in der die Wahrheit nichts mehr zählt.
Weiterlesen »

Interview: Ritter sorgt sich um das Image der BauernInterview: Ritter sorgt sich um das Image der BauernDer Präsident des Schweizerischen Bauernverbandes (SBV), Markus Ritter, sorgt sich angesichts der Protestaktionen der Landwirte um das Image. Er hofft, dass die Bauern auf sympathische Art die Bevölkerung für sich gewinnen könnten. Die positive Energie der Protestbewegung soll nun für höhere Produktepreise genutzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 06:32:01