Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
In letzter Zeit häufen sich Berichte über Hunde mit starken neurologischen Störungen. Das Werwolfsyndrom könnte auf bestimmte Kauknochen zurückzuführen sein .In Europa häufen sich Fälle von Hunden mit schweren neurologischen Symptomen. Experten vermuten, dass verunreinigte Kauknochen die Ursache des Werwolf-Syndroms sein könnten.
Mit beruhigenden Medikamenten und angepasstem Alltag können sich viele Hunde nach einigen Wochen erholen; Einschläferungen sollten daher nicht voreilig in Betracht gezogen werden.betroffen. Diese Tiere, die zuvor keine Auffälligkeiten zeigten, entwickeln plötzlich panische Reaktionen und schwere neurologische Symptome, die bis zu epileptischen Anfällen reichen können.
Verhaltensänderungen können aber auch von Schmerzen herrühren, betont «Spektrum». Wichtig sei es deshalb, diese als Ursache ausschliessen zu können. Liegen tatsächlich neurologische Störungen vor, behandeln Tierärzt*innen mit beruhigenden und angstlösenden Medikamenten, bei epileptischen Anfällen auch entsprechende Arzneien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der grosse Preisvergleich zeigt: Das ist das teuerste Skigebiet der SchweizIn der Schweiz existieren über 250 Skigebiete – neben den grossen und bekannten auch viele kleine. Kein Wunder, sind auch die Preise verschieden. Die billigste Tageskarte gibt es schon ab 3 Franken, die teuerste kostet mehr als das 30-Fache.
Weiterlesen »
Anwalt aus Houston schießt versehentlich seinen Down-Syndrom-behafteten Sohn niederEin Anwalt aus Houston, Texas, schoss versehentlich auf seinen erwachsenen Sohn, der das Down-Syndrom hat. Der Vater hielt seinen Sohn für einen Eindringling und ergriff eine Schrotflinte.
Weiterlesen »
2024 ist das wärmste Jahr der Geschichte – doch die Temperaturen allein sind nicht das ProblemSchon 2023 war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. Das nun zu Ende gehende Jahr dürfte das noch einmal toppen. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus erklärt, wie sich das ausgewirkt hat.
Weiterlesen »
«Genickbruch für das Schwingfest»: Das Aargauer Kantonale 2026 muss ohne die Hilfe des Zivilschutzes auskommenRund dreissig Zivilschützer helfen üblicherweise beim Auf- und Abbau des Aargauer Kantonalschwingfests. Das Fest von 2026 in Aarau Rohr muss nun aber ohne diese Unterstützung auskommen.
Weiterlesen »
Flowbank-Kunden: Das lange Warten auf das Geld und die WertschriftenNoch immer warten Kunden der behördlich zwangsgeschlossenen Genfer Flowbank auf ihr Geld und ihre Wertschriften. Gemäss dem Liquidator Walder Wyss hat das auch mit der hauseigenen IT-Infrastruktur zu tun. Das überrascht, hatte sich das Institut doch als Online-, Digital- und ...
Weiterlesen »
«Das Wichtigste ist geschafft, das Schwierigste steht noch bevor»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »