Im aktuellen TOP 100 Swiss Startup Award Ranking landete Carvolution unter den besten zehn. Neu ist der Handel mit Occasionswagen.
Für einen wie Olivier Kofler ist das indes nicht genug. Der 38-jährige Serienunternehmer, der im Juli 2019 den CEO-Posten übernommen hatte, will Carvolution zu einem dominanten Player im gesamten Schweizer Automarkt zu machen.
Im Herbst letzten Jahres lancierte Kofler die CV Fleet AG. Die Finanzierungsgesellschaft gibt Grossfirmen im Anlagenotstand die Möglichkeit, zu guten Konditionen Geld zu parken und verschafft Carvolution den finanziellen Spielraum, den Wagenpark auszubauen.Das TOP 100 Swiss Startup Award Ranking zeigt die 100 Schweizer Startups mit dem grössten Potenzial.
Die Unternehmen mit den meisten Punkten schaffen es in das TOP 100 Startup Ranking. Organisator des Rankings sind die Experten von Venturelab. Die zehn besten Startups in diesem Jahr waren: Yokoy, Planted Food, Ledgy, Cutiss, Creal, 9T Labs, Carvolution, Haya Therapeutics, Bloom Biorenewables und Daphne Technology.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Brotweizenpreis muss auf 100 Franken steigen» - Schweizer BauerAm Dienstag wird sich entscheiden, ob die Richtpreise für das Brotgetreide steigen werden. Uniterre fordert eine faire Bezahlung der Produzenten. Deshalb soll der Preis für 100 Kilo Brotweizen auf 100 Franken steigen. Im Vorfeld der ersten Richtpreisverhandlung von Ende Juni machten Landwirtinnen und Landwirte auf die deutlich gestiegenen Produktionskosten aufmerksam. So wurden Dünger, Treibstoff und […]
Weiterlesen »
Fireblocks übertrifft den 100-Millionen-Dollar-ARR-Meilenstein und festigt seinen Status als SaaS-RieseNew York (ots/PRNewswire) - Fireblocks reiht sich in die seltene Gruppe der Start-up-Einzelunternehmen mit 9-stelligen wiederkehrenden Umsätzen ein und unterstreicht damit die...
Weiterlesen »
«Fr. 100.-/dt für Brotweizen wäre ein fairer Preis» - bauernzeitung.chUniterre - «Fr. 100.-/dt für Brotweizen wäre ein fairer Preis»: Dafür, dass der Getreidepreis aktuell alles andere als kostendeckend ist, macht Uniterre Abnehmer und Politik verantwortlich. Fr. 25.- mehr pro Haushalt und Jahr für Brot auszugeben, sei als…
Weiterlesen »
Abfall und Lärmklage: Über 100 Studenten feiern bei den Drei WeierenWegen einer Party bei den Drei Weieren klagten Anwohner der Region über Lärm und Abfall. Bis zu 150 Studierende haben sich am Montagabend in St.Gallen zur Party getroffen. Erst gegen 23 Uhr hat sich die Gruppe wieder aufgelöst.
Weiterlesen »
Top-Manager der LM Group bleiben in UntersuchungshaftEin Gericht hat eine Haftverlängerung für den früheren CEO Fabio Cannavale sowie den COO Andrea Bertoli genehmigt.
Weiterlesen »