Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Corona gehört nicht mehr zu den fünf häufigsten Todesursachen. Am häufigsten führten im Jahr 2023 Herz-Kreislauf-Erkrankungen zum Tod. Am meisten sterben Menschen in der Schweiz nach wie vor an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Corona fällt derweil aus den Top-5. In der Schweiz sind 2023 weniger Menschen verstorben als noch das Jahr zuvor.
Gegenüber dem Jahr 2022 hat sich die Anzahl der Todesfälle wegen des Covid-19-Virus um mehr als zwei Drittel reduziert.Corona-Erkrankungen haben im Jahr 2023 in der Schweiz noch zwei Prozent aller Todesfälle verursacht. Damit ist das Virus nicht mehr unter den fünf häufigsten Todesursachen. Am meisten starben Menschen nach wie vor an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Gegenüber dem Jahr 2022 hat sich die Anzahl der Todesfälle wegen des Covid-19-Virus um mehr als zwei Drittel reduziert, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte. Rund 1360 Personen starben aufgrund von Covid-19. An Herz-Kreislauf-Erkrankungen starben 20'376 Personen , an Krebs – der zweithäufigsten Todesursache – starben 17'067 Menschen . Am häufigsten führte Lungenkrebs zum Tod, am zweithäufigsten bei den Männern Prostata- und bei den Frauen Brustkrebs.Die dritthäufigste Todesursache war wie im Vorjahr Demenz, rund 6447 Personen starben an dieser Krankheit . An vierter Stelle figurieren Atemwegserkrankungen mit 4739 Toten .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der grosse Preisvergleich zeigt: Das ist das teuerste Skigebiet der SchweizIn der Schweiz existieren über 250 Skigebiete – neben den grossen und bekannten auch viele kleine. Kein Wunder, sind auch die Preise verschieden. Die billigste Tageskarte gibt es schon ab 3 Franken, die teuerste kostet mehr als das 30-Fache.
Weiterlesen »
Abstimmungsergebnisse und aktuelle Ereignisse in der SchweizErste Abstimmungsergebnisse über den Autobahnausbau in der Schweiz wurden bekannt gegeben. Die Frauen haben mit einem klaren Nein gestimmt, während Männer eher zu Gunsten des Projekts stimmten. Eine Motorjacht ist im Roten Meer gesunken, mehr als ein Dutzend Menschen vermisst. Aebischer schafft seine Wahl in den Gemeinderat und Schmezer freut sich über seine neue politische Rolle.
Weiterlesen »
Todesursachen 2023: Herz-Kreislauf und Krebs dominierenIn der Schweiz starben 2023 71'822 Personen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs waren die führenden Todesursachen.
Weiterlesen »
Covid-19 nicht mehr unter den fünf häufigsten TodesursachenCorona-Erkrankungen haben im Jahr 2023 in der Schweiz noch zwei Prozent aller Todesfälle verursacht. Damit ist das Virus nicht mehr unter den fünf häufigsten Todesursachen. Am meisten starben Menschen nach wie vor an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Weiterlesen »
Die Schweiz kürt das Rotkehlchen zum Vogel des Jahres 2025Sein Gesang ist zart und fast etwas schwermütig. Dies fand damals, 1961, Naturbeaobachter Hans A. Traber, der sich den Singvögeln in einer Serie widmete.
Weiterlesen »
Teilzeitarbeit in der Schweiz: Das sind die Probleme mit der AHVWer Teilzeit arbeitet, bekommt weniger Rente. Kinderlose Alleinstehende sind davon besonders betroffen. Wie sollen sie vorgehen?
Weiterlesen »