In die Top-Ränge kommt der Aargau im schweizweiten Gemeinderanking der «Handelszeitung» auch diesmal nicht. Und doch gibt es eine kleine Steigerung. Während die Städte diesmal nicht allzu gut abschneiden, verbessert sich die attraktivste Aargauer Gemeinde um über 250 Plätze.
Das sind die attraktivsten Gemeinden 2024: Der Aargau hat einen neuen Spitzenreiter – und schneidet besser ab als im Vorjahr
Gegen Tausend Gemeinden mit jeweils über 2000 Einwohnerinnen und Einwohnern flossen in den grossen Vergleich ein. Aus dem Aargau sind es 107. Die Spitzenposition im Kanton nimmt neu Seengen ein. Die Gemeinde am Hallwilersee kommt schweizweit auf Platz 39. «Seengen ist eine Gemeinde, in der sich aufgrund der speziellen Topografie, abgelegen von den Grosszentren, in Ruhe leben lässt»,.
Aus dem Aargau am wenigsten punkten kann die ländliche Randgemeinde Murgenthal. Die kleine Steigerung von Platz 935 im Vorjahr auf nun Platz 932 bedeutet immer noch das kantonale Schlusslicht. Birr und Gontenschwil komplettieren die «Flop 3». Für den Bezirk Zofingen nur ein kleiner Befreiungsschlag, er stellte im Vorjahr noch die drei unattraktivsten Gemeinden im Kanton. Jetzt kommt Safenwil auf Platz 4 im Aargauer Flop-Ranking.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paralympics 2024 in Paris - SRF berichtet täglich live von den Paralympics 2024Zum Abschluss der Spiele zeigen wir Ihnen nochmals die schönsten und emotionalsten Bilder aus Paris.
Weiterlesen »
Congrès annuel 2024 de la SSO | 28-30 août 2024, Saint-GallCongrès annuel 2024 Société Suisse d’Ophtalmologie 28 - 30 août 2024 Olma Messen St. Gallen sog-sso2024.congress-imk.ch Nous mettons volontiers les représentants des...
Weiterlesen »
Paralympics 2024: Schweizer Favoriten und alles zu Paris 2024Was bietet die Eröffnungszeremonie, welches sind die Schweizer Medaillenhoffnungen, und wo gibt es die Spiele der Parasportler überhaupt zu sehen? Wir liefern die Antworten.
Weiterlesen »
– und das Landwirtschaftliche Zentrum erhält das Gütesiegel «Aargau isch fein»Das aargauische Schule für Landwirtschaft in Gränichen führte am Wochenende ihren traditionellen Besuchstag durch. Als erste Mensa im Kanton wurde das Schulrestaurant vom Bauernverband ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Newron lotet unter Hochdruck Optionen für Hoffnungsträger ausDas italienische Biotechunternehmen Newron hat erwartungsgemäss auch das erste Semester 2024 mit einem Verlust abgeschlossen.
Weiterlesen »
Im Aargau gibt es noch 48 Kleinklassen – in welchen Gemeinden am meisten Kinder separiert werdenDie integrative Schule steckt in der Krise. In mehreren Kantonen fordern bürgerliche Parteien deshalb die Rückkehr der Kleinklassen. Im Aargau wurden sie nie abgeschafft.
Weiterlesen »