Das Schweizer Kunstjahr 2025 ist weiblich, und Yayoi Kusama (95) ist sein Superstar

«Was Ist Mit Den Männern Los? - Das Schweizer Kuns Nachrichten

 Das Schweizer Kunstjahr 2025 ist weiblich, und Yayoi Kusama (95) ist sein Superstar
Und Yayoi Kusama (95) Ist Sein SuperstarKultur»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Nicht mehr nur kleine Kunsthallen, alle grossen und einflussreichen Museen der Schweiz heben Künstlerinnen auf den Präsentierteller. Doch die erfreuliche Tendenz verspricht mehr, als sie halten kann.

Nicht mehr nur kleine Kunsthallen, alle grossen und einflussreichen Museen der Schweiz heben Künstlerinnen auf den Präsentierteller. Doch die erfreuliche TendenzAnni Albers: Die Frauen des Bauhaus

Kusama hat sich vor 40 Jahren selbst eingewiesen. Aus dem Schutzraum der Klinik beschenkt sie die Welt mit ihren Polka Dots, farbige Punkte, ein Markenzeichen wie ihr Babyface und die Mandarinchenrote Perücke. Die bunten Punkte malt sie auf alles, was sich bewegt, oder statisch ist. Mit Vorliebe auf Kürbisse seit ein paar Jahren. Doch auch Menschen können von ihr bepunktet werden. Die Preise für Kusamas Werke: Millionen.

Dieses Kunstjahr ist der Ausstellungskalender von St. Gallen bis Lausanne mehrheitlich weiblich bestückt. Kleinere Museen stellen weniger schillernde verschollene Künstlerinnen vor: Die Niederländerin Jacqueline de Jong das Kunstmuseum St. Gallen; die Libanesin Dala Nasser die Kunsthalle Basel. Elena Filipovic, seit 2024 Direktorin der Kunstmuseum Basel, davor an der Kunsthalle Basel. Frauenförderung als Programm.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Und Yayoi Kusama (95) Ist Sein Superstar Kultur»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geheimnisvoll, überwältigend, poetisch: Das Ostschweizer Kunstjahr 2025 ist eine WundertüteGeheimnisvoll, überwältigend, poetisch: Das Ostschweizer Kunstjahr 2025 ist eine WundertüteNach der Durchsicht von über einem Dutzend Programmen ist klar: Dieses Jahr werden in der Region erfreulich viele Soloshows von Ostschweizer Kunstschaffenden zu sehen sein. Doch die grösste Neugierde weckt die Ausstellung einer Person, die anonym bleiben will.
Weiterlesen »

2025 Aktien: Top 10 Schweizer Favoriten für das kommende Jahr2025 Aktien: Top 10 Schweizer Favoriten für das kommende JahrDie Bank Vontobel hat ihre Schweizer Aktien-Top-Picks für 2025 veröffentlicht. Experten sehen trotz Spannungen und Wachstumsschwäche Potenzial für Anleger.
Weiterlesen »

Das wird im 2025 günstiger – und das kostet uns mehrDas wird im 2025 günstiger – und das kostet uns mehrIm neuen Jahr wird vieles teurer. Einige Preise werden aber auch purzeln. Die wichtigsten Neuerungen 2025 finden Sie in dieser Übersicht.
Weiterlesen »

2025 startet das neuste und vielleicht beste Showformat aller Zeiten von DAS ZELT: Schwiizer Hits2025 startet das neuste und vielleicht beste Showformat aller Zeiten von DAS ZELT: Schwiizer HitsBasel (ots) - Florian Ast, Nicole Bernegger, Remo Forrer, Caroline Chevin, Ritschi, Slädu und mehr: DAS ZELT präsentiert eine energiegeladene musikalische Reise durch die...
Weiterlesen »

Schweizer sparen für 2025Schweizer sparen für 2025Neue Studien zeigen, dass die Schweizerinnen und Schweizer im Jahr 2025 aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage weniger auswärts essen und für Weihnachtsgeschenke ausgeben wollen. Die Ausgaben für Spielwaren nehmen besonders stark ab.
Weiterlesen »

Vermögensverwalter sehen 2025 viel Potenzial in Schweizer Blue ChipsVermögensverwalter sehen 2025 viel Potenzial in Schweizer Blue ChipsDie unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz blicken auf ein überraschend gutes Börsenjahr zurück. Von 2025 versprechen sie sich viel Auftrieb durch Donald Trumps Politik. Sie sehen aber auch in der Schweiz attraktive Anlagemöglichkeiten – mit relativ geringem ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 20:29:17