Ein Wildhüter hat im Gottstatt-Quartier in Orpund Krähen geschossen. Das sorgte für Empörung bei den Anwohnern. Die Meinungen der Community gehen weit auseinander.
Im Gottstatt-Quartier in Orpund BE hat ein Wildhüter am Dienstagmorgen um fünf Uhr Krähen geschossen. Laut dem Jagdinspektorat ist das zwar erlaubt, im Quartier sorgt die Aktion jedoch für Empörung. Mehr zum Thema liest du im Originalartikel hier. In diesem Artikel fassen wir die Diskussion und Meinungen der Community zusammen.
erklärt: «Ich bin selbst Jäger. Die Jagd ist zur Regulierung der Krähen die beste Methode. Dadurch werden die Krähenschwärme effizient vergrämt. Nach meiner Erfahrung zumindest so lange, bis das Saatgut gesprossen und so weit gewachsen ist, dass es für die Krähen nicht mehr interessant ist.» deroberländer fügt hinzu: «Das macht man schon seit Generationen. Eine Regulierung ist notwendig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel, Bern, Zürich: Das städtische Mobilitätsprojekt kommt nicht vom Fleck – Offerten sprengen das grosszügige BudgetEine App für alle Verkehrsmittel: Was als Vorzeigeprojekt gestartet wurde, kommt nicht vom Fleck. Es findet sich kein Tech-Anbieter zum vorgesehenen Budget.
Weiterlesen »
Bern: Uni Bern erneut besetztAm Donnerstagmorgen hat eine Pro-Palästina-Gruppe erneut die Uni Bern besetzt. Sie haben zwei Forderungen an die Universitäts-Leitung.
Weiterlesen »
Ein dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEine besondere Bahnfahrt von Gossau nach Appenzell, die Tatort eines unterhaltsamen Verbrechens wird: Die Wizart Company führt in Zusammenarbeit mit den Appenzeller Bahnen ein ungewöhnliches Theaterstück auf.
Weiterlesen »
«Punktuell kann das heikel werden»: Ein Meteorologe schätzt den anhaltenden Regen in der Ostschweiz einIn der Ostschweiz regnet es unaufhörlich. Gemäss Meteoschweiz wird die Gefahr als erheblich eingestuft. In gewissen Regionen werden über 100 Millimeter Niederschlag erwartet. Der Meteorologe Patrick Stierli spricht im Interview über Schnee am Hohen Kasten, Regen-Hotspots in der Ostschweiz und die seit Tagen anhaltenden Niederschläge.
Weiterlesen »
«Das war ein gezielter, tödlicher Schuss» – das sagt der Jagdaufseher zum illegal erschossenen FrischlingEin Unbekannter erschiesst in Lengnau ein sehr junges Wildschwein und lässt es liegen. Der Fall ist aus mehreren Gründen ungewöhnlich. War es ein Wilderer?
Weiterlesen »
Networking beim Popkonzert: Ein HSG-Kurs gibt Einblick in das Musikbusiness, das «schnellste Business der Welt»Am vergangenen Wochenende fand zum ersten Mal ein zweitägiger Musikbusiness-Crashkurs an der Universität St.Gallen statt. Mitorganisiert wurde er vom Verein Amplify Music, der mehr Kultur an die Wirtschaftsuni bringen will. Unter den Teilnehmenden waren nicht nur HSG-Studierende.
Weiterlesen »