Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Was darf in die Suppe? Anbieter für Himalaya-Salz, Meersalz und ähnliche Produkte geben an, dass diese natürlicher und gesünder seien als Supermarkt-Salz. Reine Verkaufsstrategie, sagen Experten.Im Detailhandel werden viele angeblich gesündere Alternativen zu günstigem Speisesalz angeboten.Mehr anzeigen
Auch das als Kochsalz bekannte Speisesalz wird in Deutschland überwiegend in unterirdischen Salinen gewonnen und anschliessend industriell aufbereitet. Das bedeutet, dass es gereinigt und raffiniert wird. Elemente wie Kalium, Eisen und Calcium werden ausgelöst, zurückbleibt das Natriumchlorid. Bei sogenannten Natursalzen wird auf das Raffinieren verzichtet.
Die WHO empfiehlt Erwachsenen, nicht mehr als zwei Gramm Natrium am Tag zu sich zu nehmen. Das entspricht etwa einem gestrichenen Teelöffel Salz.«Wenn Speisesalz verwendet wird, dann sollte es mit Jod und Fluorid angereichert sein», sagt Silke Restemeyer von der DGE. Die Jod-Versorgung der Bevölkerung in Deutschland zeige einen rückläufigen Trend.
Grundsätzlich ist es laut Verbraucherzentrale auch nicht schädlich, naturbelassene Salze zu konsumieren. In Meersalz seien allerdings immer wieder Spuren von Mikroplastik zu finden, sagt Schryro. Bei den oft als Gourmetsalzen beworbenen exotischen Salzen sei ausserdem zu beachten, dass diese weniger nachhaltig seien. So habe Salz aus Pakistan oder Südamerika lange Transportwege hinter sich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »
ESC in Basel: Das ist der aktuelle StandDie Planungen für den Eurovision Song Contest in Basel sind am Laufen. Künstler, Musiker und auch die Gastronomie sollen zu einem erfolgreichen Event verhelfen.
Weiterlesen »
Ist es möglich, in Brugg die früheren Ortschaftsnamen Altenburg oder Lauffohr wiederherzustellen?Das aktuelle Gesuch zur Wiederherstellung des Ortschaftsnamens Linn löst nun ganz grundsätzliche Fragen aus.
Weiterlesen »
Salz: Rohstoff der Zukunft mit Potenzial und UmweltproblemenSalz – Segen und Fluch
Weiterlesen »
Salz-Bohrungen in Baselland: Anwohner kündigen Einsprachen anDie Schweizer Salinen wollen nicht von Widerstand sprechen. Eine Begleitgruppe soll nun drängende Fragen beantworten.
Weiterlesen »
Salz: Rohstoff der Zukunft mit Potenzial und UmweltproblemenSalz – Segen und Fluch
Weiterlesen »