Vor 60 Jahren gab Schwester Hildegard ihr Gelübde ab. Das Kloster Baldegg gab ihr die Möglichkeit, sich zu bilden.
Das Bauernmädchen Klara Willi aus Ettiswil im Kanton Luzern hatte schon immer grosse Ziele. Dass sie einmal zur Schwester Hildegard wird, war anfänglich keines davon. Doch den Weg, den sie beschreiten wollte, führte damals nicht am Kloster vorbei.
Für mich war es in dieser Zeit das Allerbeste, was mir passieren konnte. Autor: Schwester Hildegard Die Wahl fiel darum auf das Lehrerinnenseminar Baldegg. Dieses wurde von den Baldegger Schwestern, einem franziskanischen Orden, der sich in erster Linie der Bildung junger Frauen verschrieben hatte, geführt.
Sie lebte kein abgeschiedenes Leben hinter den Klostermauern. Im Gegenteil: Sie konnte ins Ausland – studierte in England und später in Hamburg.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »
– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Weiterlesen »
Der verborgene Blick: Wie ein Südtiroler die Sicht auf ein Aargauer Kloster prägteDer Mönch Ambros Trafojer hatte mit der Fotografie ein weltliches Hobby. Er lebte im Kloster Muri-Gries bei Bozen, wo bis heute die Geschichte des Klosters Muri fortgeschrieben wird. Die Bilder des Mönchs sind wichtige Zeitdokumente.
Weiterlesen »
Das sind die Favoriten für das JubiläumsschwingenDie Ausgangslage vor dem Jubiläumsschwingfest in Appenzell am Sonntag scheint offen. Als Favoriten auf den Festsieg kommen mehrere Namen infrage.
Weiterlesen »
Nach Totalunternehmer-Pleite: Kaum noch Hoffnung für geschädigte Familien – das sagt ein Rechtsexperte und das KonkursamtAcht Familien in Zeihen stehen vor einem finanziellen Scherbenhaufen: Der Totalunternehmer ihrer Häuser ist konkursit. Jurist Peter Berchtold weiss, welche Möglichkeiten die Betroffenen jetzt haben – doch die Auskunft, die das Konkursamt jetzt zum Totalunternehmer gibt, verheisst für die Geschädigten nichts Gutes.
Weiterlesen »
AfD und die Medien: Die Dämonisierung ist kontraproduktiv – das zeigt das Beispiel SchweizMit medialem Aktivismus und Alarmismus lassen sich Bürgerinnen und Bürger nicht davon abhalten, unliebsame Parteien zu wählen. Was Deutschland gerade diskutiert, ist in der Schweiz längst erkannt.
Weiterlesen »