«Das Kind könnte noch leben»: Anwohner sind wütend nach Unfalltod

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Das Kind könnte noch leben»: Anwohner sind wütend nach Unfalltod
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

In Uetikon am See ZH ist ein Mädchen gestorben. Die Einwohnenden erheben nun Vorwürfe gegenüber der Gemeinde. Der Gemeindepräsident nimmt Stellung.

Am Dienstag kam es in Uetikon am See zu einem tödlichen Verkehrsunfall: Ein 63-jähriger Mann kollidierte beim Rechtsabbiegen mit einem fünfjährigen Mädchen. Trotz sofortiger Reanimation verstarb es noch an der Unfallstelle. Einen Tag nach dem tragischen Unfall gedenken mehrere Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort dem Mädchen. Eine Frau zündet Kerzen an, ein Mann kämpft mit den Tränen. «Es ist tragisch, was hier passiert ist.

» Er sei extrem wütend: «Der Unfall und der Tod des Mädchens wären vermeidbar gewesen, wenn die Gemeinde ihre Arbeit gemacht hätte.» Die Anwohner hätten vor knapp zehn Jahren sogar Unterschriften in der Gemeinde gesammelt, um Druck auszuüben, sagt eine weitere Frau. «Mit rund 300 Unterschriften gingen wir ins Gemeindehaus und forderten einen runden Tisch.» Sieben Personen sassen dann mit drei Gemeindevertretern zusammen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach tragischem Unfalltod im Lysbüchel: Quartierbewohner reichen Petition einNach tragischem Unfalltod im Lysbüchel: Quartierbewohner reichen Petition einNach dem tragischen Unfalltod eines 11-Jährigen haben Quartierbewohner am Freitag eine Petition eingereicht. Auch aus der Politik kommen nun Fragen an die Regierung.
Weiterlesen »

«Bedenken nie ernst genommen» – Wut nach Unfalltod von Elior (11)«Bedenken nie ernst genommen» – Wut nach Unfalltod von Elior (11)Auf dem Fussgängerstreifen wurde Elior am Freitag von einem Lastwagen überrollt und tödlich verletzt. Der tragische Unfall hätte verhindert werden können, sagt eine Anwohnerin.
Weiterlesen »

«Lärmbelastung ist extrem gestiegen»: Fussballspielende Kinder nerven Anwohner«Lärmbelastung ist extrem gestiegen»: Fussballspielende Kinder nerven AnwohnerDer kleine Kunstrasenplatz bei der Schule in Mellingen sorgt an der Gemeindeversammlung für hitzige Diskussionen.
Weiterlesen »

Das Duell zwischen Biden und Trump: das Wichtigste zur DebatteDas Duell zwischen Biden und Trump: das Wichtigste zur DebatteAPPSchlussstatements
Weiterlesen »

«Einfach nur gefährlich»: Parkplatz-Chaos rund um die neue UBS-Filiale nervt Anwohnerinnen und Anwohner«Einfach nur gefährlich»: Parkplatz-Chaos rund um die neue UBS-Filiale nervt Anwohnerinnen und AnwohnerAnfang Mai zügelte die Bank ihre Rheinfelder Filiale in die ehemaligen Räumlichkeiten der Credit Suisse am Zollrain. Anwohnerinnen und Anwohner monieren, dass rund um die Filiale häufig verboten parkiert werde. Ein Augenschein bestätigt das. Aber: Die Stadt weiss von nichts.
Weiterlesen »

Sie setzen voll auf das Bargeld: Das sind die neuen Pächter des «Löwen» WolfertswilSie setzen voll auf das Bargeld: Das sind die neuen Pächter des «Löwen» WolfertswilIm Restaurant «Löwen» an der Unterdorfstrasse in Wolfertswil wirtet neu das Ehepaar Nicole und Martin Sommer aus Degersheim. Der Wechsel von den alten zu den neuen Pächtern erfolgte quasi fliegend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 06:31:20