Das Kantonsspital Baden verlangt 50 Franken fürs Parkieren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Das Kantonsspital Baden verlangt 50 Franken fürs Parkieren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Das Kantonsspital Baden hat das Parkreglement angepasst. Mitarbeiter und Patienten sind über die neuen Parkgebühren empört. Das Spital will über die Bücher.

Seit dem Jahr 1349 wird die Bevölkerung im Osten des Kantons Aargau vom Kantonsspital Baden medizinisch versorgt. Dabei wirbt das Spital damit, dass an diesem Ort die Gesundheit der Patienten im Zentrum steht. Seit kurzem aber erhöht sich der Puls bei Patienten und Mitarbeitenden, die mit dem Auto zum Spital gelangen. Der Grund: Das KSB hat seit Mitte März das Parkreglement angepasst.

Und die ambulanten Konsultationen stiegen auf über 340’000 an», so Gisler. Das Wachstum habe aber auch seine Schattenseiten, blieben doch die rund 1050 Parkplätze, die für Patienten, Besucher und Mitarbeitende zur Verfügung stehen, seit Jahren konstant. Daher musste das Spital für das Bewirtschaften der Parkplätze Massnahmen ergreifen. Eine davon sind die Tarife fürs Parkieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonsspital Baden behandelt so viele Patientinnen wie noch nie – bei schwachem BetriebsergebnisKantonsspital Baden behandelt so viele Patientinnen wie noch nie – bei schwachem BetriebsergebnisDas Kantonsspital Baden (KSB) hat 2023 so viele Patientinnen und Patienten wie noch nie behandelt. Dem gegenüber steht aber das schwächste Betriebsergebnis seit knapp zwölf Jahren. Das teilt das KSB am Freitag mit.
Weiterlesen »

Kantonsspital Aarau schätzt nicht gedeckte Kosten bei der Behandlung von Schwerverletzten auf 7,4 Millionen FrankenKantonsspital Aarau schätzt nicht gedeckte Kosten bei der Behandlung von Schwerverletzten auf 7,4 Millionen FrankenDas Kantonsspital Aarau (KSA) schätzt die nicht gedeckten Kosten bei der Behandlung von Schwerverletzten auf 7,4 Millionen Franken. Fiele diese weg, würde der Notfall «wesentlich entlastet». Trotzdem will das KSA weiterhin am Leistungsauftrag festhalten.
Weiterlesen »

Nach turbulenten Zeiten: Das Kantonsspital Aarau hat einen neuen CEONach turbulenten Zeiten: Das Kantonsspital Aarau hat einen neuen CEODer Verwaltungsrat der Kantonsspitals Aarau AG (KSA) hat einen neuen CEO gewählt. Seit der Entlassung von Anton Schmid im letzten November hatte Verwaltungsratspräsident Daniel Lüscher das Amt zusätzlich übernommen. Der Neue heisst Markus Meier und kommt von der Konkurrenz.
Weiterlesen »

Jetzt ist es fix: Das Kantonsspital St.Gallen erhält eine HerzchirurgieJetzt ist es fix: Das Kantonsspital St.Gallen erhält eine HerzchirurgieZum ersten Mal haben die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen gleichlautende Spitallisten für die Akutsomatik erlassen. Dazu zählt neu auch die Herzchirurgie in der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Tipps für die nächsten Ferien: Das sind die schönsten Küsten zum Baden und WandernTipps für die nächsten Ferien: Das sind die schönsten Küsten zum Baden und WandernWas darfs denn sein: Atlantik, Mittelmeer oder Ostsee? Es gibt in Europa zahlreiche Küsten, die sowohl mit tollen Stränden als auch herausfordernden Entdeckerpfaden aufwarten. Sieben Tipps.
Weiterlesen »

«Irgendwann findet das Glück zurück»: Wie sich der FC Baden nach dem Derby wieder aufrappelt«Irgendwann findet das Glück zurück»: Wie sich der FC Baden nach dem Derby wieder aufrappeltNebenschauplätze und eine bittere Derby-Niederlage haben dem FC Baden einiges abverlangt. Nebenbei ist der Rückstand aufs rettende Ufer in der Tabelle noch gewachsen. Doch das Team hat den Glauben an den Turnaround nicht verloren. Trainer Mike Winsauer kündigt sogar ein gewagtes Ziel für die nächsten drei Spiele an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:40:43