Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Brigitte Hauser-Süess, Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd, verdient mit ihrem neuen Vertrag bis zu 97'000 Franken. Während manche Leser das Honorar angemessen finden, ist es für andere überzogen und unnötig.Brigitte Hauser-Süess wird als Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd trotz ihres Pensionsalters bis Jahresende weiterarbeiten.
Kritische Stimmen unter den Leser*innen betonen, dass externe Berater nur bei mangelndem Fachwissen in Führungsebenen notwendig seien.Brigitte Hauser-Süess, Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd, wird ihre Tätigkeit trotz Erreichen des Pensionsalters im September bis Jahresende fortsetzen. Der neue Vertrag, dessen Details die veröffentlichte, umfasst 70 Arbeitstage zu einem Tagessatz von 1140 Franken, plus Spesen und Sozialversicherungsbeiträge.
Weiter schreibt der Leser: «Ich bin zufrieden, dass ich auch gesund bin und arbeiten darf. Natürlich wäre manchmal etwas mehr auch besser, aber dann bezahlt man für alles Andere wieder mehr.» Ein anderer kommentiert, dass das Prinzip, Departementsleitungen ohne Fachkenntnisse zu vergeben, fragwürdig sei und an «Kindergarten» erinnere, wenn Zuständigkeiten wie Spielzeuge verteilt würden. Dies führe zu Ineffizienz, die dann mit teuren Beratern ausgeglichen werde – auf Kosten des Steuerzahlers.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »
Diskussion um die richtigen Kosten für das MedizinstudiumDie Kosten für das Medizinstudium würden in der öffentlichen Diskussion bis zu viermal zu hoch ausgewiesen, moniert die Vereinigung der Medizinstudierenden (Swimsa). Anstatt 120'000 seien es eher 30'000 Franken pro Studierende und Jahr.
Weiterlesen »
Diskussion um die richtigen Kosten für das MedizinstudiumDie Vereinigung der Medizinstudierenden behauptet, die Kosten für das Medizinstudium seien in der öffentlichen Diskussion bis zu viermal zu hoch ausgewiesen.
Weiterlesen »
Für Blaue-Zone-Karte: Besitzer von schweren Autos sollen mehr zahlenZürichs Verkehrskommission schlägt vor, die Kosten für Blaue-Zone-Parkkarten an das Fahrzeuggewicht zu koppeln.
Weiterlesen »
Das Optikergeschäft, das mit Models ohne Brille warb: «Die Optikerbranche lachte mich aus»Andreas Bichweiler, der Chef von Ramstein Optik, über das 125-Jahr-Jubiläum seines Unternehmens, irre Schaufenster und das Feuer, das in ihm brennt.
Weiterlesen »
Amerikaner entdecken das Lüften – und das Netz dreht völlig durchAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »