Das iPhone 17 Air wird atemberaubend dünn

Iphone Nachrichten

Das iPhone 17 Air wird atemberaubend dünn
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Der Analyst Ming-Chi Kuo prognostiziert ein 5,5 mm dünnes Gehäuse, sieht generell jedoch ein schwieriges Jahr für das iPhone voraus.

In einem neuen Beitrag im Blog Medium.com skizziert der Analyst Ming-Chi Kuo einige Erwartungen für die iPhone-Modelle, die in diesem Jahr erscheinen werden. Das meiste davon bestätigt frühere iPhone-17-Gerüchte und Kuos eigene Aussagen, aber der Beitrag enthält auch einen interessanten Leckerbissen: Das iPhone 17 Air könnte viel dünner sein als ursprünglich berichtet.

Wir haben zudem gehört, dass die geringere Dicke des Telefons einen kleineren Akku und weniger Kameras bedeuten könnte. Diese und andere Faktoren veranlassen Kuo zu der Annahme, dass die iPhone-Verkäufe im Jahr 2025 um acht bis zehn Prozent unter den Erwartungen liegen könnten. Und das trotz des neuen iPhone SE, das in diesem Frühjahr auf den Markt kommt, und der aufregenden neuen Modelle im Herbst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Früchte und Gemüse erhalten mehr Platz: Denner will den Laden an der Dorfstrasse erweiternFrüchte und Gemüse erhalten mehr Platz: Denner will den Laden an der Dorfstrasse erweiternDenner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil. Der Discounter verrät die Gründe für das Vorhaben, welche Bedeutung der Standort hat – und was die Kundinnen und Kunden künftig erwarten dürfen. Grösser, offener und heller: Denner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil. Der Standort im Erdgeschoss der Liegenschaft an der Dorfstrasse verfüge zwar über eine sehr hohe Kundenfrequenz. Die Platzverhältnisse aber seien eng und die Verkaufsfläche verwinkelt, teilt die Medienstelle des Discounters auf Nachfrage mit. Zudem fehle es an Lagerplatz. Mit der Schliessung des benachbarten Imbisses habe sich die Gelegenheit ergeben, die frei werdenden Räumlichkeiten zu mieten. Die Verkaufsfläche könne um rund 100 Quadratmeter vergrössert und noch attraktiver gestaltet, das Sortiment erweitert werden. Das Baugesuch liegt bis 6. Januar öffentlich auf. Der definitive Zeitplan stehe noch nicht, antwortet die Medienstelle auf die entsprechende Frage. Aber das Vorhaben soll – sofern alles reibungslos verlaufe – so rasch wie möglich umgesetzt werden: also im dritten oder vierten Quartal 2025. Für die Bauarbeiten müsse der Standort für voraussichtlich drei bis fünf Wochen geschlossen bleiben. Es würden Wände herausgebrochen, deshalb gelte es, die Decke zusätzlich zu stützen. Mit weiteren besonderen Herausforderungen beim Umbau rechnet Denner aber nicht. Das Ladenlayout wird laut Medienstelle komplett neu erstellt. Deutlich mehr Platz erhalten werde der Frische-Anteil: Früchte und Gemüse sowie Backwaren und Convenience Food. Umplatziert würden die Kühlanlagen, besser gekennzeichnet die Aktionen. Elektronische Schilder erleichtern der Kundschaft das Ablesen, der Belegschaft das Anpassen der Preise. Dieses müsse nicht länger manuell erfolgen, was auch Fehler minimiere, führt die Medienstelle aus. Neu angeordnet werde zudem das Lager, verschoben die Anlieferung
Weiterlesen »

Kantonsschule soll in Solothurn auf Kosten der PH erweitert werdenKantonsschule soll in Solothurn auf Kosten der PH erweitert werdenDer Kanton Solothurn plant eine Erweiterung der Kantonsschule auf das Areal der Pädagogischen Fachhochschule.
Weiterlesen »

Das Bundesratsfoto 2025: Ein Blick in die Demokratie?Das Bundesratsfoto 2025: Ein Blick in die Demokratie?Das neue Bundesratsfoto, bestehend aus 1052 Einzelporträts von Menschen aus der Schweiz, hat für Diskussionen gesorgt. Während es die Idee der Teilhabe der Bürger an der Demokratie symbolisieren soll, wirft es Fragen nach der Erhabenheit der Regierung und der Rolle des Volkes in der Entscheidungsfindung auf. Das Foto, das die Gesichter der Bundesräte freistellt, wird als zu abgedunkelt und wenig inspirierend empfunden.
Weiterlesen »

Steigerung der Einsätze bei der Rega und Air Zermatt über den JahreswechselSteigerung der Einsätze bei der Rega und Air Zermatt über den JahreswechselIn den Feiertagstagen wurde die Rega zu 240 Einsätzen gerufen, was 30% mehr als im Vorjahreszeitraum entspricht. Auch Air Zermatt verzeichnete mit 112 Helikopter-Rettungseinsätzen einen hohen Bedarf. Die Gründe für die starke Auslastung sind das gute Bergwetter, das viele Menschen auf die Pisten zog, sowie der allgemeine Anstieg der Aktivitäten und Reisen.
Weiterlesen »

Die letzten vier Minuten der Boeing 737 von Jeju Air fehlen auf der BlackboxDie letzten vier Minuten der Boeing 737 von Jeju Air fehlen auf der BlackboxRückschlag bei den Ermittlungen zur Katastrophe von Muan. Die Blackbox zeichnete die letzten vier Minuten der Boeing 737 von Jeju Air nicht auf. Weder Flugdatenschreiber noch Stimmenrekorder liefern Daten.
Weiterlesen »

Das ist das älteste Brautpaar der WeltDas ist das älteste Brautpaar der WeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 06:00:03