Das Parlament hat den Planungsbericht Gesundheitsversorgung verabschiedet, in dem die strategischen Ziele und künftigen Grundsätze des Kantons im Gesundheitswesen festlegt sind. Durch einen Aktionsplan sollen künftig Hassreden bekämpft werden.
Das Parlament hat den Planungsbericht Gesundheitsversorgung verabschiedet, in dem die strategischen Ziele und künftigen Grundsätze des Kantons im Gesundheitswesen festlegt sind. Durch einen Aktionsplan sollen künftig Hassreden bekämpft werden.Mit diesen Worten mahnte Kantonsratspräsident Ferdinand Zehnder SVP-Vertreter Urs Christian Schumacher, als dieser zu seinem dringlichen Vorstoss sprach.
«Wenn die Kirchgemeinde die erhaltenen Mittel auch nur einigermassen klug anlegt, müssen ihre Mitglieder noch viele Jahre keine Steuern zahlen.»Die Antwort Schumachers war kürzer als sein Votum – Zehnder musste eine zweite Mahnung aussprechen.Kaskadenmodell: Polizei will mit Anzeige Klarheit schaffen
Die Bewährungsfrist für den FCL ist abgelaufen, die Polizei lobt das Verhalten der Fans – und sie erstattet Anzeige gegen FCL-Präsident Stefan Wolf.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St. Galler Kantonsrat entscheidet über die Höhe des BudgetdefizitsDer St. Galler Kantonsrat diskutiert in der Wintersession über das Budget 2025, Personalausgaben und Ladenöffnungszeiten.
Weiterlesen »
Luzerner Kantonsrat will eine Anlaufstelle für Long CovidLuzern plant eine überkantonale Anlaufstelle für Long Covid, um die Krankheit besser zu erkennen und zu behandeln.
Weiterlesen »
Luzerner Kantonsrat entscheidet sich für bestehende AnredeformelDer Luzerner Kantonsrat hat sich für die Beibehaltung der bestehenden Anredeformel entschieden. Die Geschäftsleitung will die Mitglieder für die korrekte Anrede sensibilisieren.
Weiterlesen »
Kanton LU: Bundesgericht heisst Beschwerde gegen neues Polizeigesetz teilweise gutDas Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen die 2022 vom Luzerner Kantonsrat beschlossenen Änderungen des kantonalen Polizeigesetzes teilweise gutgeheissen und zwei Regelungen aufgehoben, die bereits im Kantonsrat umstritten waren.
Weiterlesen »
Luzerner Stadtrat will fixe Stelle für Tourismus – das sind die GründeDie Projektleitung Tourismus nahm 2022 ihren Betrieb auf – befristet bis Ende 2025. Nun will der Stadtrat sie in eine unbefristete Stelle umwandeln.
Weiterlesen »
«Das Budget für Grabungen war schon Mitte Jahr erschöpft» – die Luzerner Archäologie im Wandel der ZeitVon einem Einmannbetrieb zu einer bedeutenden Institution: Am Sonntag feiert die Kantonsarchäologie ihr 70-Jahr-Jubiläum.
Weiterlesen »