Für einmal sind Sie heute klar im Vorteil, wenn Sie regelmässig fluchen. Und sonst finden Sie hier Inspiration für kommende Wutanfälle.
In unserem heutigen Sprachquiz dreht sich alles um das Fluchen. Wer flucht, gilt zwar schnell als unhöflich und unzivilisiert, weil einem die Impulskontrolle abhandenkommt, was sich natürlich nicht gehört.
Aber, und das wissen wir ja alle, wer flucht, verschafft sich und anderen Luft, baut Stress ab – und lebt am Ende vielleicht gesünder. Und noch eine gute Nachricht für alle, die sich auf knifflige Grammatikprobleme gefreut haben: Die gibts heute nicht. Weil für manche ist das ja auch ein Grund zum Fluchen, für alle anderen – bald wieder.
ist bei der Redaktion Tamedia für die Literatur verantwortlich. Davor arbeitete sie für Radio SRF mit dem Schwerpunkt Gegenwartsliteratur. Für das Ressort Leben schreibt sie zudem über gesellschaftsrelevante Themen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Man liebt sie, verachtet sie oder hat sie nie probiert: Kutteln – Frisch gewagt, ist halb genossenKutteln haben viele Liebhaber, aber noch mehr Verächter. Mindestens einmal sollte man sich aber darauf einlassen. Als Einsteigergericht empfiehlt sich eine mediterrane Zubereitungsart.
Weiterlesen »
Sie wollten eine Autoladung Kupfer verkaufen - stattdessen wurden sie festgenommenAuf einem Recyclinghof in Buchs wollten zwei Männer den Angestellten eine Wagenladung Kupferstäbe verkaufen. Diese riefen jedoch die Polizei.
Weiterlesen »
Iris Klein: Das sagt sie zum «Promi Big Brother»-Auftritt ihres ExIris Klein und ihr Noch-Mann Peter haben sich nicht mehr viel zu sagen. Dafür wird er aber sicher das eine oder andere Geheimnis bei «Promi Big Brother» lüften.
Weiterlesen »
So funktionieren die «Kanäle» - Whatsapp Channels: Was ist das, und wer will das?Whatsapp führt eine neue Funktion ein namens «Kanäle». Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Weiterlesen »