«Das geht zu weit und ist falsch»: Landrätinnen und Landräte kritisieren Volksinitiative zur BLKB

««Das Geht Zu Weit Und Ist Falsch»: Landrätinnen U Nachrichten

«Das geht zu weit und ist falsch»: Landrätinnen und Landräte kritisieren Volksinitiative zur BLKB
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Eine Initiative möchte der Basellandschaftlichen Kantonalbank Zügel anlegen. Parlamentarier aus allen Lagern finden, dass man damit der Bank schade.

Ein Komitee um den Baselbieter SVP-Präsidenten Peter Riebli möchte der Basellandschaftlichen Kantonalbank Zügel anlegen. Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus allen Lagern finden, dass man damit der Bank schade.

Vielen ist die Initiative, welche die Kantonalbank an die Kandare nehmen möchte, zu radikal. «Man muss nicht alles gutheissen, was die BLKB macht, aber ich bin überhaupt nicht begeistert von der Initiative», sagt SVP-Landrat Markus Brunner. Ungewöhnlich scharf kritisieren die Baselbieter Jungfreisinnigen die Initiative. «Die Absicht, die BLKB auf Geschäfte innerhalb unseres Kantons zu beschränken, zeugt von einem mangelnden Verständnis des Bankengeschäfts und gleicht einem Schritt zurück in die Vergangenheit», schreiben sie in einer Mitteilung. Die Initiative würde eine grobe Einmischung der Politik in die Arbeit der BLKB mit sich bringen.

Bei den Grünen äussert sich Marco Agostini zwiespältig zur BLKB-Initiative. Der Landrat aus Pfeffingen hat im Parlament wiederholt das Geschäftsgebaren der Kantonalbank kritisiert, etwa die risikobehafteten Investitionen in die Digitalbank Radicant. Auch hat er im Parlament einen Vorstoss zur Deckelung der BLKB-Kaderlöhne eingebracht, wie sie nun von der Initiative gefordert wird. «Es ist einiges schiefgelaufen bei der BLKB in den vergangenen Jahren», sagt er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortBéla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »

Thurgauer Volksinitiative verlangt starken Ausbau von SolaranlagenThurgauer Volksinitiative verlangt starken Ausbau von SolaranlagenEine Thurgauer Initiative fordert Solaranlagen-Pflicht bei Neubauten und Sanierungen.
Weiterlesen »

Neue Volksinitiative fordert tieferen Lohn für BLKB-Chef HäfelfingerNeue Volksinitiative fordert tieferen Lohn für BLKB-Chef HäfelfingerEin überparteiliches Komitee rund um SVP-Chef Peter Riebli will der Basellandschaftlichen Kantonalbank enge Fesseln anlegen. Diese soll sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und sich aus der Politik heraushalten. Die Initianten wollen das Vertrauen der Baselbieter Bevölkerung in die Bank, das ihrer Ansicht nach gestört ist, wiederherstellen.
Weiterlesen »

Volksinitiative fordert von der BLKB einen regionalen FokusVolksinitiative fordert von der BLKB einen regionalen FokusDie Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) soll sich auf regionale Dienstleistung fokussieren, verlangt ein überparteiliches Komitee.
Weiterlesen »

Volksinitiative fordert von der BLKB einen regionalen FokusVolksinitiative fordert von der BLKB einen regionalen FokusEin überparteiliches Komitee fordert per Volksinitiative, dass die BLKB ihren Fokus auf regionale Dienstleistungen legt.
Weiterlesen »

Solothurner Parlament lehnt Mindestlohn-Volksinitiative klar abSolothurner Parlament lehnt Mindestlohn-Volksinitiative klar abDas Kantonsparlament von Solothurn lehnt einen Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 23:12:18