Das erfolgversprechendste Long-Covid-Medikament ist gescheitert

«Das Erfolgversprechendste Long-Covid-Medikament I Nachrichten

Das erfolgversprechendste Long-Covid-Medikament ist gescheitert
Leben»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Nach den ersten negativen Ergebnissen der Studie mit BC 007 zogen sich die Investoren sofort zurück. Doch nun sagen Forschende der Klinik Erlangen, ihre Studienergebnisse seien positiv.

Nach den ersten negativen Ergebnissen der Studie mit BC 007 zogen sich die Investoren sofort zurück. Doch nun sagen Forschende der Klinik Erlangen, ihre Studienergebnisse seien positiv.Begonnen hat alles damit, dass einer deutschen Augenärztin 2021 auffiel, dass Long-Covid-Patienten eine ebenso schlecht durchblutete Augennetzhaut haben wie ihre Patienten mit Glaukom .

Das Auftreiben von Investoren, die Bewilligung für die Studie in verschiedenen Ländern und das Suchen von Patienten zog sich über zwei Jahre hin. Schliesslich konnte Berlin Cures das Medikament in den ersten Monaten dieses Jahres an insgesamt über hundert Long Covid-Patienten testen.vorlag, zeigte sich, dass es jenen Patienten, die das Medikament erhalten hatten, nicht besser ging als jenen, die ein Placebo erhalten hatten.

Hohbergers Team war es gelungen, eine zweite Studie mit 30 Patienten durchzuführen. Diese fand nur in Erlangen statt und war auch sonst anders aufgebaut. Christian Mardin, leitender Oberarzt und Forscher im Team von Bettina Hohberger, sagt auf Anfrage, er könne nicht in die Details gehen, weil die Studie erst seit zehn Tagen ausgewertet werde.

Dass solche Immunadsorber, also Stoffe, die an schädliche Antikörper binden, vielversprechend sind gegen Long Covid, sagte auch die deutsche Immunologin und Long-Covid-Expertin der Charité in Berlin, Carmen Scheibenbogen, kürzlich in einem Interview mit dem. Ihr Team will prüfen, ob die Medikamente Ocrelizumab und Inebilizumab, die bereits gegen andere Autoimmunerkrankungen zugelassen sind, wirken.

Ebenfalls Schlagzeilen gemacht hat das Medikament Cimetidin, das eigentlich ein Magensäureblocker ist, aber auch gegen das Eppstein-Barr-Virus angewendet wird. In einigen Fällen scheint es bei Long-Covid zu helfen,Unter den reichsten Personen und Familien mit Hauptwohnsitz in der Zentralschweiz findet man neue Namen wie Ex-Ständerat Ruedi Noser und Matthias Reinhart, Gründer des Finanzdienstleisters VZ Holding.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hoffnung für Alzheimer-Kranke: Europa lässt wichtiges Medikament nun doch zu – was das für Betroffene bedeutetHoffnung für Alzheimer-Kranke: Europa lässt wichtiges Medikament nun doch zu – was das für Betroffene bedeutetDie Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ihre Ablehnung der Zulassung des Alzheimermedikaments Lecanemab revidiert und empfiehlt dessen Zulassung. In der Schweiz fehlt die Zulassung noch.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikAuf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikDas Alphorn ist das symbolträchtigste Instrument der Schweizer Folklore, aber nicht unbedingt das authentischste.
Weiterlesen »

Das Wohler Restaurant Leo zieht eine erste Bilanz – hat sich das unkonventionelle Konzept bewährt?Das Wohler Restaurant Leo zieht eine erste Bilanz – hat sich das unkonventionelle Konzept bewährt?Ende August öffnete im Wohler Chappelehof das Restaurant Leo seine Türen. Die Verantwortlichen setzen auf ein aussergewöhnliches Konzept: Ehrenamtliche Mitarbeitende ergänzen das Team der Festangestellten. Für die AZ zieht Co-Geschäftsführerin Monika Küng eine erste Bilanz.
Weiterlesen »

Organisationen kritisieren Umgang mit Kindern mit Long CovidOrganisationen kritisieren Umgang mit Kindern mit Long CovidBis zu 18'000 Kinder in der Schweiz könnten von Long Covid betroffen sein, kritisieren Patientenorganisationen.
Weiterlesen »

Long-Covid-Fälle bei Kindern explodieren – jetzt reagiert der BundLong-Covid-Fälle bei Kindern explodieren – jetzt reagiert der BundAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Erschöpft und ohne Energie: Eine Betroffene erzählt, wie Long Covid sie die Jugend kostetErschöpft und ohne Energie: Eine Betroffene erzählt, wie Long Covid sie die Jugend kostetWie geht man mit Kindern um, die wegen Long Covid nicht zur Schule gehen können? Nun informiert der Bund die Schulen mit konkreten Handlungsansätzen. Nicht immer klappt die Rückkehr – wie bei Melissa.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 13:41:02