Der 59-jährige Thomas «Cheesy» Zürcher rast mit alten britischen Motorrädern über die Rennbahn. Und gibt ihnen in seiner Werkstatt neues Leben.
«Das Engländer-Virus hat mich nie losgelassen» – Neuheims Töff-Schrauber Cheesy über seine Leidenschaft für britische Oldtimer
Der 59-jährige Thomas «Cheesy» Zürcher rast mit alten britischen Motorrädern über die Rennbahn. Und gibt ihnen in seiner Werkstatt neues Leben.Bild: Matthias Jurt Zu Unrecht verweist Google Maps auf eine Autowerkstatt. In Wahrheit verbirgt sich in Cheesys Garage ein Paradies für Liebhaber alter Töffs, grösstenteils für englische Marken. Polierte Tanks blitzen im Sonnenlicht auf, Pokale schmücken die Balustrade und an den Wänden hängen Hunderte Schraubenschlüssel. Aus den Boxen dröhnt Chicago Blues und Rockabilly. Der Neuheimer Töffmechaniker lehnt lächelnd an der Werkbank seiner Garage.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: So spotten Schotten vor Final über EngländerDer letzte Tag an der EM 2024 steht an, England und Spanien kämpfen um die Krone. Im Ticker von Nau.ch bleibst du schon vor dem Final auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Läden zu: Engländer gehen aus Angst nicht mehr zur ArbeitSeit Tagen kommt es in England und Nordirland nach der Messerattacke in Southport zu Krawallen. Die neusten Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
Apple öffnet Apple Pay für andere Wallets in der EU – was das für das iPhone bedeutetBis Ende Juli können iPhone-User in der EU jede beliebige mobile Brieftasche (Wallets) verwenden, um Zahlungen mit Apple Pay durchzuführen.
Weiterlesen »
So lacht das Netz über das neue Basel-TrikotAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Auf das «Quiet Quitting» folgt das «Quiet Vacationing»Anspruchsvolle Arbeitskultur, kaum Rücksicht auf das Privatleben: Deswegen wird nun «Quiet Vacationing» praktiziert.
Weiterlesen »
Auf das «Quiet Quitting» folgt das «Quiet Vacationing»Anspruchsvolle Arbeitskultur, kaum Rücksicht auf das Privatleben: Deswegen wird nun «Quiet Vacationing» praktiziert.
Weiterlesen »